Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Fliegen mit Milan und Bussard

Kaum ist der Girl´s Day erfolgreich beendet, bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am Samstag, 26. Mai, seinen allgemeinen, schon traditionellen Frühjahrs-Schnuppertag zum Saisonbeginn an. Und wer gesellt sich immer gerne zu den Segelfliegern in den Aufwind ? Niemand anders als der elegante Milan oder auch ein Bussard, meist weiß der Vogel genau wo der beste Aufwind ist und zeigt keine Scheu vor den großen weißen Vögeln.

Die Aktiven des SFC freuen sich schon auf den Schnuppertag. Foto: Privat

Betzdorf. Minutenlang teilt man sich die aufsteigende Thermik, aber meist steigt der Vogel besser im Zentrum der aufsteigenden Luft. Solche Erlebnisse wollen die Segelflieger gerne mit den Schnupperpiloten teilen und die Schönheit und Naturverbundenheit dieses Team-Sports vermitteln. So kann man beim SFC das Segelfliegen einmal unverbindlich ausprobieren und selbst am Steuer sitzen : Der Traum vom Fliegen wir dabei ganz einfach wahr.

Unter Anleitung erfahrener Fluglehrerinnen und Fluglehrer werden die Möglichkeiten des Segelfliegens einprägsam vermittelt. Die „Piloten für einen Tag“ absolvieren dabei drei echte Schulflüge und lernen das Verhalten und die Steuerung des Flugzeugs intensiv kennen. Dabei werden Sie auch schon einige Manöver unter Anleitung selber fliegen. So schwer ist das gar nicht. Da wird das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken schon zu einem ganz einzigartigen Erlebnis !



Gleichzeitig zeigt der SFC dabei, dass das Segelfliegen wie keine andere Sportart das Eintauchen in die Natur und die Nutzung moderner und extrem langlebiger Sportgeräte problemlos und umweltfreundlich miteinander verbindet. Zudem ist das Segelfliegen eine der wenigen Sportarten, bei denen Frauen physisch nicht benachteiligt sind und dieses Hobby gleichrangig mit den männlichen Fliegerkameraden betreiben können. Die erhebliche Anzahl erfolgreicher weiblicher Pilotinnen im SFC belegt dies eindrucksvoll.

Interessenten ab 14 Jahren melden sich an unter

ausbildung@sfc-betzdorf-kirchen.de

oder direkt bei Max Achenbach, Handy Nr. 0151 / 23000877. Der Verein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, dennoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD hat Einrichtung einer Jugendberufsagentur im Fokus

Die Kreis-SPD hatte den Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Bernhard Henn, ...

24-Stunden-Rennen: Brachbacher Luca Stolz wird Dritter

Der Brachbacher Luca Stolz hat sich mit seinen Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ...

Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

Tanzcorps qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Das Große Tanzcorps der KG Wissen startete mit dem bereits titelgekrönten Showtanz "Let's Rock" nach ...

„Der kleine Angsthase“ hoppelt in Mehren

Am Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne ...

Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzung auf B 256

Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen. Am Montag, 14. Mai, wurden, gegen 14.30 ...

Werbung