Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

24-Stunden-Rennen: Brachbacher Luca Stolz wird Dritter

Der Brachbacher Luca Stolz hat sich mit seinen Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Podiumsplatz erfahren. AM Ende stand Platz 3 des Gesamtklassements für den 22-jährigen Fahrer aus Brachbach. Insgesamt 210.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem die Podiumsplätze von Beginn an hart umkämpft waren. „Wir sind auch im Regen glänzend zu Recht gekommen. Das Mercedes-AMG Team Black Falcon hat das Fahrzeug wirklich optimal vorbereitet, was auch der Grundstein zu unserer tollen Aufholjagd war“, so Stolz.

Fuhren mit ihrem Mercedes AMG vom Black-Falcon-Team auf Platz 3 der Gesamtwertung beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: (von links) der Brachbacher Luca Stolz und seine Teamkollegen Yelmer Buurman, Thomas Jäger und Jan Seyffarth. (Fotos: Sportscode Images/Hardy Elis)

Brachbach. Das 46. ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Luca Stolz noch lange in bester Erinnerung behalten. Trotz schwierigster Witterungsbedingungen legte der 22-Jährige Brachbacher gemeinsam mit seinen drei Fahrerkollegen eine starke Performance an den Tag und konnte am Ende einen hervorragenden dritten Platz im Gesamtklassement erzielen. Für den 22-Jährigen war es der bislang größte Erfolg in seiner noch jungen Motorsportkarriere. „Ich freue mich riesig über dieses grandiose Ergebnis. Das gesamte Mercedes-AMG Team Black Falcon hat einen fantastischen Job gemacht. Ich kann mich nur bei jedem Einzelnen in unserer Mannschaft sowie bei meinen drei Fahrerkollegen bedanken“, strahlte Stolz nach dem großen Saisonhighlight.

Hart umkämpfte Podiumsplätze
Insgesamt 210.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem die Podiumsplätze von Beginn an hart umkämpft waren. So ging es bereits während des Qualifyings äußerst eng zur Sache. Zusammen mit seinen Teamkollegen Thomas Jäger, Jan Seyffarth und Yelmer Buurman konnte sich Luca Stolz schließlich auf einem guten neunten Startplatz einreihen. „Dadurch, dass wir uns bereits im Vorfeld für das Top30-Qualifying qualifiziert hatten, konnten wir ohne Druck in die ersten beiden Trainingssessions gehen und unseren Mercedes-AMG GT3 ideal auf das Rennen vorbereiten. Yelmer hat uns dann beim abschließenden Einzelzeitfahren (Top30-Qualifying) mit einer tollen Runde in eine gute Ausgangsposition gebracht“, so Stolz.

Bei Sonnenaufgang schon in den Top 5
Im Rennen sollte es für den Brachbacher allerdings noch deutlich weiter nach vorne gehen. So fanden sich Stolz und seine drei Teamkollegen nach einer fehlerfreien Leistung bei Sonnenaufgang am Sonntagmorgen bereits in den Top-5 des Gesamtklassements wieder. Dabei konnten auch die immer schwieriger werdenden Witterungsbedingungen das Fahrerquartett nicht aus der Ruhe bringen. „Wir sind auch im Regen glänzend zu Recht gekommen. Das Mercedes-AMG Team Black Falcon hat das Fahrzeug wirklich optimal vorbereitet, was auch der Grundstein zu unserer tollen Aufholjagd war“, so Stolz.



Und dann kamen Regen und Nebel
Zu dem immer stärker werdenden Regen kam am Sonntagmittag allerdings noch Nebel hinzu, der für eine rund zweistündige Unterbrechung des Rennens sorgte. „Ich war zu diesem Zeitpunkt auf dem Auto und muss sagen, dass die rote Flagge absolut die richtige Entscheidung war. Die Sicht war wirklich extrem schlecht und Sicherheit geht einfach vor“, so der 22-jährige Brachbacher. Als sich die Bedingungen wieder verbesserten, entschied sich die Rennleitung zum Restart. 90 Minuten standen danach für die Teilnehmer noch auf der Uhr. Ein Zeitfenster, das das Mercedes-AMG Team BLACK FALCON perfekt nutzen sollte. So gelang es Stolz Teamgefährten Yelmer Buurman in seinem Schlussstint noch zwei Positionen gutzumachen und den Podiumsplatz perfekt zu machen.

Yelmer Buurman setzt den Schlusspunkt
„Yelmer hat einen Wahnsinns-Job gemacht. Er konnte nicht nur die Lücke zu unserem Schwesterfahrzeug sowie dem Aston Martin zufahren, sondern hat auch beide Fahrzeuge überholt“, so Stolz, der sich riesig über den dritten Platz freute. „Es ist einfach traumhaft, eines der härtesten Rennen der Welt auf dem Gesamtpodium abschließen zu können. Dass mir dieser Erfolg bereits bei meiner dritten Teilnahme an diesem Event gelungen ist, macht mich unheimlich stolz. Vielen Dank an das gesamte Mercedes-AMG Team Black Falcon.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

FDP Hamm verteilte Rosen zu Muttertag

Die FDP in Hamm hat in guter Tradition anlässlich des diesjährigen Muttertags Rosen im Marktzentrum verteilt. ...

Lohnplus für Maler und Lackierer

Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. ...

Kreis-SPD hat Einrichtung einer Jugendberufsagentur im Fokus

Die Kreis-SPD hatte den Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Bernhard Henn, ...

Fliegen mit Milan und Bussard

Kaum ist der Girl´s Day erfolgreich beendet, bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am Samstag, 26. Mai, seinen ...

Tanzcorps qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Das Große Tanzcorps der KG Wissen startete mit dem bereits titelgekrönten Showtanz "Let's Rock" nach ...

Werbung