Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Saison vorerst beendet: RSC-Fahrerin Francis Cerny gestürzt

Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von den jüngsten Ergebnissen seiner Akteure. Für Francis Cerny ist die Saison vorerst beendet. Sie stürzte beim Straßenrennen der Landesverbandsmeisterschaften in Rüssingen schwer und zog sich einen mehrfachen Schlüsselbeinbruch zu.

Hier strahlt Francis Cerny (rechts) noch über ihren dritten Platz bei den Zeitfahrmeisterschaften, am Folgetag stürzte sie beim Straßenrennen. (Foto: Verein)

Betzdorf/Krefeld. Beim sechsten Breetlook-City-Radrennen in Krefeld über 68 Kilometer, das als Kriterium ausgefahren wurde, ging es beim Start in den KT/A/B Klassen äußerst hektisch zu. Mehrere Ausreißversuche waren erfolglos, bis sich schließlich eine dreiköpfige Spitzengruppe entscheidend lösen konnte. Als der Vorsprung immer größer wurde, setzte Christian Noll vom RSC Betzdorf (Team Kern-Haus) zusammen mit Frank Lütters nach, sie bildeten damit die erste Verfolgergruppe. Wenig später konnten die drei Spitzenreiter den Rundengewinn vollziehen. Auch Lütters und Noll überrundeten kurze Zeit später die Konkurrenz. Die Ausreißer sammelten bei den Wertungssprints laufend Punkte, so dass am Ende Lennart Klein vor Christian Noll die meisten Punkte hatte und damit ein Doppelsieg für das Team Kern-Haus zu Buche stand. Im davor ausgetragenen Rennen der C-Klasse konnte Till Neschen vom RSC Betzdorf (Team Schäfer Shop) den 15. Platz ersprinten.

Beim Kriterium in Leimersheim konnte Frank Stuehn in der Seniorenklasse seine insgesamt neunte Platzierung in dieser Saison einfahren. Gemeinsam mit drei weiteren Fahrern konnte er sich vier Runden vor Schluss aus einem großen Feld absetzen. In der doppelt zählenden Schlusswertung konnte Stuehn noch vier Wertungspunkte ersprinten und wurde damit Fünfter. Mit einer aufsteigenden Formkurve hofft er nun auf seine erste Podiumsplatzierung bei den kommenden Rennen.



Für Francis Cerny ist die Saison vorerst beendet. Konnte sie bei den Landesverbandsmeisterschaften in Rüssingen im Zeitfahren mit dem dritten Platz noch ihre gute Form unter Beweis stellen, erwischte es sie am Folgetag beim Straßenrennen der Landesverbandsmeisterschaften schwer. Sie setzte in der Abfahrt zum Ziel zur Attacke an und wollte ihre drei vorausfahrenden Mitstreiterinnen überraschen. Leider war in einer engen Kurve ein Auto auf der Strecke, so dass Cerny bei voller Fahrt ausweichen musste und stürzte. Mit mehrfach gebrochenem Schlüsselbein liegt sie nun im Krankenhaus in Landstuhl. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Tarifkonflikt beim DRK: „Eine Nacht mit uns gibt’s nicht für lau“

Am 12. Mai war der internationale Tag der Pflege: eine Gelegenheit für Sonntagsreden. Mehr Wertschätzung, ...

Markttreiben „wie zu Raiffeisens Zeiten“ in Hamm

Es wird ein großes Fest, der historische Bauern- und Jahrmarkt am Pfingstwochenende in Hamm. Die Besucher ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Nachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen ...

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden

Am Sonntagmorgen, den 13. Mai, hat der Revierleiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel am ehemaligen ...

Altenkirchen: Jungbaum wurde abgesägt

Einen "schlechten Scherz" erlaubte sich ein bisher Unbekannter Täter in der Zeit von Mittwoch, 9. bis ...

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf bei Hammer CDU

Christian Baldauf ist Hauptreferent bei der Jahreshauptversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Hamm. ...

Werbung