Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2007    

Gefährlicher "Sprinter"

Den Typennamen seines fahrbaren Untersatzes hatte ein 67-Jähriger am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in Wehbach auf dem Weg nach Kirchen wohl zu wörtlich genommen: "Sprinter".

Wehbach. Dieser "Sprint" kann teuer werden. Am Mittwochmorgen setzte der Fahrer eines Mercedes-Sprinter aus Richtung Niederfischbach kommend trotz Gegenverkehrs zum Überholen von zwei Pkw und einem Lkw an. Die entgegenkommenden Fahrzeuge mussten gehörig abbremsen, um einen folgenschweren Zusammenstoß zu vermeiden. Der 65-jährige Fahrer eines der entgegenkommenen Fahrzeuge wich auf die Gegenfahrbahn aus, um einen Auffahrunfall zu vermeiden und prallte dort mit dem überholten Lkw zusammen. Dabei entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro. Den Unfallverursacher kümmerte das indes wenig - er fuhr einfach weiter. Da Zeugen aber das amtliche Kennzeichen ablesen konnten, wurde der 67-jährige Unfallflüchtige ermittelt. Auf ihn kommt jetzt ein Strafverfahren zu.
xxx
Betzdorf. Am Dienstag gegen 16.55 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz vor einem Elektronikgeschäft in der Wilhelmstraße beim Ausparken über ein in der Nachbarbox abgelegtes Fahrrad. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden (etwa 300 Euro) und suchte das Weite. Hinweise an die PI Betzdorf, Tel. 02741/926-0.
xxx
Wallmenroth. Gegen einen Pkw, der von einer 26-Jährigen gelenkt wurde, fuhr am Mittwoch gegen 16.40 Uhr ein 26-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad in der Wallmenrother Kirchstraße. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand und auch keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 1200 Euro.
xxx
Kirchen. Unter Alkoholeinfluss stand ein 32-jähriger Kleinkraftfahrer, der am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr von einer Polizeistreife in der Kirchener Wiesenstraße kontrolliert wurde. Ein Test ergab 1,48 Promille. Außerdem war das Gefährt weder versichert noch konnte der Mann eine Fahrerlaubnis vorweisen. Auch hier gibt´s nun ein Strafverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Adorf nicht mehr Kreishandwerksmeister

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen ist nicht mehr Kreis-Handwerksmeister und Obermeister der Kfz-Innung ...

Fahndung nach Blitz-Einbrecher

Nach einem Blitz-Einbruch am Donnerstag kurz nach Mitternacht in ein Computerfachgeschäft in der Betzdorfer ...

Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Zur Paul-Klee-Ausstellung

Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Werbung