Werbung

Nachricht vom 05.10.2009    

Wirtschaftsjunioren trafen sich (bei) "Anders"

Die Neueröffnung des Restaurants "Anders" vwar zwar noch nicht erfolgt: Dennoch trafen sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald jetzt dort zur einer "Vorpremiere" mit Interessenten udn Gästen, um in schönem Ambiente Projekte zu besprechen.

Betzdorf. Die Gemeinschaft pflegen, aktuelle Projekte wie den Azubi-Check besprechen und neue Projekte planen. Das war das Thema des Samstagabends für die jungen Unternehmer und Führungskräfte der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Damit dies in einem schönen Ambiente erfolgen konnte, hatten sich der Sprecher der Wirtschaftsjunioren, Oliver Gromnitza, und die neuen Betreiber des Restaurants "Anders" etwas Besonders überlegt. Eine "Vorpremiere" der Eröffnung des Restaurants mit einem 3-Gang-Menue exklusiv für die Wirtschaftsjunioren. Zu diesem Treffen waren auch Interessenten beziehungsweise Gäste der Wirtschaftsjunioren eingeladen, denn Führungskräfte-Nachwuchs ist den Wirtschaftsjunioren herzlich willkommen.
Die Wirtschaftsjunioren sind das größte Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte mit über 11.000 Mitgliedern in Deutschland. Der Wirtschaftsjuniorenkreis Sieg-Westerwald besteht seit mehr als 40 Jahren und hat etwa 60 Mitglieder. Regelmäßig werden Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und auch Betriebsbesichtigungen angeboten. Die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald liegt bei der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen. Dort sind Informationen über die Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren und die Veranstaltungen erhältlich. Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren, Dr. Sabine Dyas, Telefon 02681/87897-10.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Sozialdemokraten bestätigten Vorstand

Kontinuität bei den Wallmenrother Sozialdemokraten. In der jüngsten Jahresversammlung bestätigten sie ...

Schritt in den Westerwald nicht bereut

Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Rund 300 Gäste aus der Region waren der Einladung der ...

Union fordert Einführung einer Ehrenamtskarte

Eine Ehrenamtskarte möchte die rheinland-pfälzische CDU einführen. Das berichten die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Konzert in Hamm für einen guten Zweck

Mit fünf weiteren Chören veranstaltet der MGV "Glück Auf" Forst ein Benefizkonzert in der evangelischen ...

"Siegperle" auf heimischen Wanderpfaden unterwegs

Auf die heimischen Wanderwege rund um Druidenstein und Windhahn zog es die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Ehrensache-Preis an Musical!Kultur verliehen

Hohe Auszeichnung für "Musical!Kultur" aus Daaden: In Oppenheim nahm Daniel Imhäuser für die Musical-Truppe ...

Werbung