Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Violons Barbares faszinierten Kirburger Konzertgäste

„Musik in alten Dorfkirchen“: Zum auftakt der 23. Internationalen Weltmusikreihe spielten die Violons Barbares in Kirburg. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei. In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion.

Die Violons Barbares faszinierten die Kirburger Konzertgäste. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Im Rahmen der 23. Internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erklangen archaisch-moderne Klänge in der evangelischen Kirburger Kirche. Begeistert lauschten die rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer dem Trio. Enkhjargal Dandarvaanchig aus der Mongolei bespielte seine Pferdekopfgeige und faszinierte mit seinem Obertongesang die Gäste. Der Bulgare Dimitar Gougov ließ auf wundersame Weise seine 14-saitigen Gadulka erklingen und die Rhythmen des französischen Percussion-Meisters Fabien Guyot, bewegten die Zuhörerschaft.

In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion. Die Hälfte der Lieder, dieser drei herausragenden Musiker stammen aus ihrer bulgarischen und mongolischen Heimat. Hinzu kamen eigens verfasste Stücke, die die Herzen der Konzertbesucher höher schlagen ließen. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei.



In der Pause kümmerte sich der Jugendkreis der Kirchengemeinde um die Bewirtung der Gäste. Schließlich stand die Begegnung mit der Musik und den Menschen im Vordergrund. Nach den Standing Ovations gaben die drei Musiker noch zwei Zugaben. Damit endete ein berauschender Musikabend in der Kirburger Kirche. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Tolle Familientagesfahrt in den Burgers Zoo erlebt

Der Burgers Zoo in der niederländischen Provinz Gelderland war das Ziel einer Familientagesfahrt der ...

Betzdorfer Gymnasiasten wanderten für sauberes Trinkwasser

88 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wanderten für die Worldvision-Aktion ...

Motorroller war in Brand geraten

Die Pressestelle der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen berichtet von einem Einsatz am gestrigen Abend ...

„Tag der Berufsorientierung“ an der Marion-Dönhoff-Realschule

„Schule – und dann?“ Auf diese Frage fanden am 9. Mai 2018 an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ...

Kirchliche Männerarbeit bekommt Ehrenamtspreis

Großer Jubel bei den Aktiven der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Ihre vielfältigen ...

Werbung