Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

B-Jugend der JSG Wisserland steigt in die Rheinlandliga auf

Drei Spieltage vor Saisonende ist es geschafft: Im Mittwochspiel der B-Jugend -Bezirksliga Ost bescherte der 5:0-Kantersieg der JSG Wisserland gegen die JSG Salz der Mannschaft des Trainergespanns Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer den sicheren Aufstieg in die Rheinlandliga. Damit krönten die Jungs ihre hervorragende sportliche Entwicklung in diesem Jahr.

Im Mittwochspiel der B-Jugend -Bezirksliga Ost bescherte der 5:0-Kantersieg gegen die JSG Salz der Mannschaft des Trainergespanns Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer drei Spieltage vor Saisonende den vorzeitigen Aufstieg in die Rheinlandliga mit uneinholbaren 11 Punkten Vorsprung auf die nächstplatzierten Aufstiegsaspiranten. (Foto: Verein)

Wissen. Tolle Jungs, tolles Team – die jahrelange fußballerische Entwicklung in der JSG Wisserland trägt wieder einmal Früchte. Im Mittwochspiel der B-Jugend -Bezirksliga Ost bescherte der 5:0-Kantersieg gegen die JSG Salz der Mannschaft des Trainergespanns Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer drei Spieltage vor Saisonende den vorzeitigen Aufstieg in die Rheinlandliga mit uneinholbaren 11 Punkten Vorsprung auf die nächstplatzierten Aufstiegsaspiranten. Damit krönten die Jungs ihre hervorragende sportliche Entwicklung in diesem Jahr.

Vom ersten Spieltag an waren sie immer in der Spitzengruppe präsent und ließen sich auch nicht von den immer wiederkehrenden Handicaps in Form von schwereren Verletzungen und Krankheiten entmutigen. Ganz im Gegenteil: Mit ihrer sehr stark ausgeprägten „Jetzt-erst-recht“-Mentalität und des Einstehens füreinander kamen sie immer wieder in die Erfolgsspur zurück. Zunächst errangen sie die Herbstmeisterschaft, dann gelang dem Futsalteam des jüngeren Jahrganges mit einer imposanten Leistung den Kreismeistertitel und die Qualifikation für die Rheinlandmeisterschaft. Auf schulischer Ebene errang der jüngere Jahrgang zusammen mit dem älteren C-Jugend-Jahrgang - die C-Jugend schickt sich derzeit ebenfalls an, in die Rheinlandliga aufzusteigen - mit der Schulmannschaft des Kopernikus-Gymnasiums Wissen im Herbst den Kreismeistertitel im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse WK II. Im Frühjahr qualifizierten sie sich als Sieger des Rheinlandzwischenrundenturnieres in Diez für das Rheinlandfinale am 23. Mai in Bad Neuenahr.



All das ist vor allem den in den letzten Jahren in wechselnden Konstellationen bei den einzelnen Jahrgängen agierenden Trainern Wolfgang Leidig, der die Erfolgsstory dieser Truppe im Bambinialter beginnen ließ, Sven Hering, Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer zu verdanken. Entscheidend dazu trugen auch die punktuellen Zugänge von Spielern und Eltern bei, die sowohl die sportliche Entwicklung als auch die soziale und gruppendynamische Entwicklung bereicherten und optimierten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

Zwei Schwerverletzte auf der B 8: Motorrad fuhr auf PKW auf

Unfall auf der Bundesstraße B 8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach: Ein Motorrad mit zwei Personen fuhr ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Einzelhandel schlägt Alarm

Der Betzdorfer Einzelhandel schlägt Alarm: Die derzeitigen Umleitungen wegen der Brückenbaustelle der ...

Zukunft der Pflege ist Diskussionsthema

Am 29. Mai um 19 Uhr werden im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf der Inhaber des Lehrstuhls für Gerontologische ...

Wer lenkt den Einsatzwagen am besten?

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen lädt zum Geschicklichkeitsfahren 2018 ein. Der diesjährige Kreisentscheid ...

Betzdorfer Gymnasiasten wanderten für sauberes Trinkwasser

88 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wanderten für die Worldvision-Aktion ...

Werbung