Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg

Die Mannschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat den zweiten GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg gewonnen. Das von Ingo Neuhaus betreute Team setze sich gegen Mannschaften aus Altenkirchen, Hachenburg und Bad Marienberg durch. Obgleich nur mit sechs Spielerinnen und Spielern angereist, waren die „Hämmscher“ nicht zu schlagen.

In einem fairen und spannenden Wettkampf „Jeder-gegen Jeden“ setzte sich die Mannschaft der IGS Hamm beim GTS-Checker-Cup in bad Marienberg durch. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Vier weiterführende Schulen des Fußballkreises Westerwald/Sieg trafen sich in der Großsporthalle des Bad Marienberger Schulzentrums zum zweiten GTS-Checker-Cup. Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm, der Realschule und Fachoberschule Hachenburger Löwe, der August Sander Realschule Plus und Fachoberschule Altenkirchen und zwei Teams der Marie Curie Realschule plus aus Bad Marienberg trainierten mit ihren AG-Leitern im Ganztagschulbereich, um in einem Turnier das beste Team zu finden.

In einem fairen und spannenden Wettkampf „Jeder-gegen Jeden“ setzte sich schließlich die Mannschaft aus Hamm durch. Obgleich nur mit sechs Spielerinnen und Spielern angereist, waren die „Hämmscher“ nicht zu schlagen. Sie konnten durch großen Teamgeist und gutes Kombinationsspiel überzeugen. AG-Leiter Ingo Neuhaus war sichtlich begeistert von seiner Mannschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die AGs werden in Ganztagsschulen von externen AG-Leitern geführt. Im Rahmen des Projektes „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland sind diese ausgebildeten Trainer für die Arbeitsgemeinschaften der Schulen zuständig und führen im Nachmittagsbereich meist zweistündige Spiel- und Trainingseinheiten durch. Weitere interessierte Trainer und fußballbegeisterte Erwachsene werden für den Einsatz an Ganztagsschulen gesucht. Als Kontaktpartner stehen Marcel Mohr (0261-135185) und Jörg Müller (01717575948) bereit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Spaß und Geselligkeit beim Spielenachmittag in Betzdorf

Mit dem ersten Spielenachmittag der neu gegründeten Projekte-Gruppe aus der Ehrenamtsinitiative „Ich ...

Wissener Nachtschicht begeisterte mit bewegendem Zeitzeugenfilm

Die 6. Nachtschicht der Wissener eigenART und des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. erlebte am Pfingstsamstag ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

Kammerchor wird 20 Jahre alt: Jubiläumskonzert mit Mainzer Dombläsern

Zum 20-jährigen Bestehen gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am 10. Juni ein Jubiläumskonzert. Mit ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

„Sie haben uns den Blick gelehrt, in der Zweckarchitektur eine Schönheit zu erkennen. Sie haben die Fotografie ...

Tradition und Moderne: Kein Gegensatz beim Raiffeisenmarkt in Hamm

Hamm an der Sieg, der Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, war am gestrigen Samstag, 19. Mai, ...

Werbung