Werbung

Nachricht vom 06.10.2009    

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt

Auch in diesem Jahr findet in Gebhardshain wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Er wird eröffnet am Samstag, 17. Oktober, um 11 Uhr. Auch diesmal werden wieder über 120 Marktbeschicker ihre Waren anbieten.

Gebhardshain. Am Samstag, 17. Oktober, findet in Gebhardshain wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Mittlerweile kann der Markt auf über 250-jährige Tradition zurückblicken. Die Verleihung der Marktrechte an die Gemeinde Gebhardshain erfolgte bereits im Jahre 1754. War der Markt früher ein Vieh- und Krammarkt für Einheimische und Landwirte aus der Umgebung, so hat er sich heute zu einem sehr großen Markt entwickelt, der jedes
Jahr mehr Gäste und Besucher anzieht.
Durch das große Engagement der Organisatoren in den letzten Jahren, allen voran Marktmeisterin Annemie Pauli, bieten mittlerweile etwa 120 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Tolle Angebote finden die Besucher aber auch in den Gebhardshainer Einzelhandelsgeschäften.
Am Samstag, um 11 Uhr wird der Markt von Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer mit dem Fassanstich eröffnet. Musikalisch begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.
Die Besucher erwartet dann wieder ein reichhaltiges Angebot. Da sind natürlich die Stände und Waren der Händler und Marktbeschicker. Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain warten mit reichhaltigen und sehr interessanten Angeboten auf.
Ebenso beteiligen sich die Gebhardshainer Vereine mit einer Reihe Aktionen und Angeboten am Marktgeschehen. Auch der Kinder-Flohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes. Außerdem gibt es für die Kinder ein Karussell und eine Eisenbahn.
Zu sehen sind auch landwirtschaftliche Geräte und Traktoren.
Aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse werden angeboten.
Deshalb gehören natürlich auch die Tiere wie Kühe, Kälber, Schafe, Kaninchen und Hühner dazu. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus. Einen besonderen Service bietet auch in diesem Jahr wieder die Westerwaldbahn an. Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der "Nassau" hat die Westerwaldbahn wieder einen Buspendelverkehr eingerichtet. Nun hoffen die Veranstalter, dass Petrus in diesem Jahr wieder für gutes Wetter sorgt und viele Besucher und Gäste den Weg nach Gebhardshain finden.
Zum Herbstmarkt laden ein: Ortsgemeinde, Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbegemeinschaft.
xxx
Foto: Auch in diesem Jahr lockt wieder der Herbstmarkt nach Gebhardshain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Diakonie: Gemeinsam mit einer Stimme

Die Diakonie hat einen gemeinsamen Trägerverbund in den evangelischen Kirchenkreisen Altenkirchen, Koblenz, ...

Kreismusikschule "beflügelt" das Kulturwerk

Mit einem Konzert "beflügelt" die Kreismusikschule das Kulturwerk in Wissen. Lehrkräfte musizieren ...

Anlieger gaben verschandelter Böschung neues Gesicht

Mit guter Nachbarschaft kann viel bewegt werden. Das zeigt sich in der Wehbacher Heinrich-Klostermann-Straße. ...

Sport spielt in der VG Hamm eine hervorragende Rolle

Zu einem großen, familiären Fest wurde die Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hamm im Hotel Auermühle. ...

Internet Bistro im OT in Wissen eröffnet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, quasi auf die letzte Minute: In Wissen, ...

Weller im Enspurt um Bürgermeisteramt

Noch einmal Gas gibt der SPD-Kandidat für das Amt des Kirchener Stadtbürgermeister, Michael Weller, vor ...

Werbung