Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am nächsten Sonntag, dem 27. Mai, einen Shuttle-Bus zu nutzen, der zwischen Niederbieber und Seifen verkehrt. Die Landesstraße L 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Am nächsten Sonntag, dem 27. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße L 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. (Foto: Andreas Pacek)

Region. Am nächsten Sonntag, dem 27. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße L 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Neu ist in diesem Jahr die Verkürzung um eine Stunde, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Die Strecke bleibt wie gewohnt komplett zwischen Neuwied und Seifen befahrbar.

Im Shuttlebus um 9 und 12 Uhr sind noch Restplätze frei. Er startet in Niederbieber und bringt die Gäste samt Fahrrad zum Start nach Seifen, zum Preis von 15 Euro pro Person inklusive Fahrrad. So kann die komplette Strecke gefahren werden und man kommt wieder bei seinem Auto an. Die Anmeldung ist auf der Webseite www.wieder-ins-tal.de möglich.



An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

SSV Super-Cup in Weyerbusch: Spielpaarungen ausgelost

Bereits zum siebten Mal lädt der SSV Weyerbusch im Juli zum SSV-Super-Cup ein, in diesem Jahr unter dem ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Grundschule Etzbach kürte die besten Vorleser

Der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach hat Tradition. Auch in diesem Jahr war es nicht leicht ...

Altenkirchener Realschüler stellten eigene Bilderbücher vor

Einige Schüler der 10. Klassen der August-Sander-Realschule plus Altenkirchen besuchten die evangelische ...

Werbung