Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

SSV Super-Cup in Weyerbusch: Spielpaarungen ausgelost

Bereits zum siebten Mal lädt der SSV Weyerbusch im Juli zum SSV-Super-Cup ein, in diesem Jahr unter dem Titel „SSV Super-Cup im Raiffeisenjahr 2018“. Mit dabei sind neben den Gastgebern unter anderem Vorjahressieger SV Leuscheid, die SG 06 Betzdorf und TuS Germania Windeck. Der „SSV Super-Cup im Raiffeisenjahr 2018“ findet von Donnerstag, den 19. Juli, bis Sonntag, den 22. Juli, auf der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch statt und wird im K.O-System unter insgesamt acht Mannschaften ausgespielt.

Der Wanderpokal des SSV-Super-Cups des SSV Weyerbusch erwartet den Sieger des Turniers im Juli. (Foto: Veranstalter)

Weyerbusch. Mit Spannung erwartet stehen jetzt die Spielpaarungen für den „SSV Super-Cup im Raiffeisenjahr 2018“ fest. Der SSV Weyerbusch hatte am Pfingstmontag zur Auslosung unter Leitung von SSV-Präsident Friedhelm Kohl und Fußball-Geschäftsführer Mike Ramme geladen. Insgesamt waren rund 40 Gäste der Einladung zur Auslosung für den siebten „SSV Super-Cup“ gefolgt, darunter Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Dietmar Winhold, Manfred Hendricks (Ehrenpräsident SSV Weyerbusch), Björn Birk (Kreisvorstand), Rudi Weigold, Nils Schneider, Bastian Grieble (Schiedsrichter SSV Weyerbusch), die Abteilungsvorstände des SSV Weyerbusch, Ortsbürgermeister der umliegenden Ortsgemeinden, Vereinsvertreter der teilnehmenden Mannschaften und verschiedene Ehrenmitglieder des SSV.

Der „SSV Super-Cup im Raiffeisenjahr 2018“ findet von Donnerstag, den 19. Juli, bis Sonntag, den 22. Juli, auf der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch statt und wird im K.O-System unter acht Mannschaften ausgespielt. Als Preisgelder winken 1.000, 750 sowie 500 Euro für die ersten drei Plätze, außerdem gibt es eine Besichtigung der Krombacher Brauerei dazu. Für den vierten Platz gibt es ein Preisgeld von 250 Euro.



„Glücksfee“ Rudi Weigold, Schiedsrichter des SSV Weyerbusch, loste folgende Begegnungen zum Turnierauftakt aus:

• Viertelfinale 1: SV Leuscheid (TV) gegen VFL Oberlahr/Flammersfeld
• Viertelfinale 2: SSV Weyerbusch gegen SG Betzdorf
• Viertelfinale 3: TSV Germania Windeck gegen SG Neitersen/Altenkirchen II
• Viertelfinale 4: VFL Hamm gegen SG Puderbach


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf besuchte Raiffeisenhaus

Christian Baldauf, seit März Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz, hat das Flammersfelder ...

Einsatz in Daaden: Feuer im Firmenarchiv

Ein Schwelbrand im Fimenarchiv der Daadener Firma Baumgarten beendete die Feiertagsruhe für über 80 Einsatzkräfte ...

„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Werbung