Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf besuchte Raiffeisenhaus

Christian Baldauf, seit März Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz, hat das Flammersfelder Raiffeisenhaus besucht. Gemeinsam mit CDU-Vertretern aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen besuchte er eine der Keimzellen des Genossenschaftswesens.

CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Baldauf (links) und Peter Enders, MdL, (2 . v. l.) im Kreis der CDU-Vorstandsmitglieder aus Altenkirchen und Flammersfeld vor dem Flammersfelder Raiffeisenhaus. (Foto: CDU)

Flammersfeld. Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender im Mainzer Landtag, besuchte mit seinem heimischen Fraktionskollegen Peter Enders und den CDU-Vorständen aus Altenkirchen und Flammersfeld das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Baldauf zeigt sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seinem wirkungsmächtigen Engagement für die soziale Verbesserung der Situation der Menschen im ländlichen Raum. „Was hier vom Westerwald und vom Rhein an Ideen und Tatkraft in die Welt hinaus ging, kann nicht hoch genug geschätzt werden. Nicht ohne Grund hat die UNESCO die Genossenschaftsidee auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen", so Baldauf, der Josef Zolk für sein soziales Engagement und vor allem seinen Einsatz in Sachen Raiffeisen ausdrücklich danke. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Einsatz in Daaden: Feuer im Firmenarchiv

Ein Schwelbrand im Fimenarchiv der Daadener Firma Baumgarten beendete die Feiertagsruhe für über 80 Einsatzkräfte ...

Wenn Licht auf Wasser trifft: Alan McFarland stellt in Altenkirchen aus

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert in diesem Sommer eine besondere Fotoausstellung: Ab ...

Badminton-Nachwuchs aus Rheinland-Pfalz trifft sich in Betzdorf

Am letzten Mai-Wochenende (26./27. Mai) ist Betzdorf das Ziel der rheinland-pfälzischen Badminton-Jugend, ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

SSV Super-Cup in Weyerbusch: Spielpaarungen ausgelost

Bereits zum siebten Mal lädt der SSV Weyerbusch im Juli zum SSV-Super-Cup ein, in diesem Jahr unter dem ...

„Trio Glissando“ kommt mit Horn, Harfe und Posaune

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Werbung