Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Rettungsschwimmer: Spannende Meisterschaften in Betzdorf

Dieses Jahr fanden die Landesmeisterschaften fürs Rettungsschwimmen, verbunden mit dem Landes-Jugendtreffen, in Betzdorf/Kirchen statt. Auch die DLRG Altenkirchen war vertreten. Die Wettbewerbsteilnehmer aller Altersstufen hatten zwei Tage Zeit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

In Betzdorf-Kirchen fanden die Landesmeisterschaften fürs Rettungsschwimmen statt. Foto: Privat

Betzdorf. Los ging es mit den jüngeren Teilnehmern der Altersklassen 10, 11/12 und 13/14. Bis in die Abendstunden waren die Altersklassen 15/16, 17/18 und die Ak Offen (ab 19 Jahren) im kühlen Nass. Alle Altersklassen müssen einen Dreikampf absolvieren, der aus verschiedenen Rettungsdisziplinen besteht. Besonders sind die Leistungen von Jerome Osterkamp hervorzuheben der in seiner Altersgruppe (17/18) den 1. Platz um nur 11 Punkte verpasste und somit den 2. Platz belegte.

Weitere Platzierungen: 16. Carolina Roos, 20. Charlotte Quast (W 10); 14. Max Morozov (M 10); 13. Emily Roos, 14. Anita Wiens (W 11/12); 7. Luis Bräul, 13. Nils Hollerbach, 14. Luan Brandenburger (M 11/12); 19. Denise Krämer (W 13/14); 4. Tom Kohlhaas, 14. Frederik Mohr (M 13/14); 16. Lorena Schwientek, 17. Melina Engels (W 15/16); 12. Henri Bracht, 14. Elias Lang (M 15/16); 11. Sophie Schupp, 12. Celine Freda (W 17/18); 9. Luca Tscharnezki (M 17/18); 10. Pauline Eitelberg (W Offen); 10. Jonathan Jung (M Offen).

Der zweite Wettkampftag stand ganz unter dem Thema der Mannschaftswettkämpfe. Auch hier waren die Jüngeren wieder zuerst gefordert und wurden mittags von den Älteren abgelöst. Die Mannschaft der AK 17/18 männlich (Jerome Osterkamp, Luca Tscharnezki, Noah Wendt, Max Enders, Lucas Schneider) holte hier den 2. Platz. Bronze holte die Ak weiblich 11/12 (Frida Mertens, Hannah Löffert, Lara Eschmann, Anita Wiens, Emily Roos).



Weitere Platzierungen: 7. W 10 (Philina Schaub, Tosca Eutebach, Carolina Roos, Charlotte Quast, Soraya Köhl); 5. M 10 (Max Morozov, Julius Schmidt, Saeed Awad, Anton Elfering, Marleen Wassermann); 4. M 11/12 (Karim Awad, Nils Hollerbach, Luan Brandenburger, Louis Bräul); 8. W 13/14 (Denise Krämer, Johanna Krämer, Alexis Schupp, Yana Herbst, Celine Schäfer); 6. M 13/14 (Tom Kohlhaas, Frederik Mohr, Lars Krischun, Jan Hollerbach, Jonathan Käsgen); 8. W 15/16 (Melina Engels, Lorena Schwientek, Elisabeth Hain, Lea Groß, Selina Fischer); 6. M 15/16 (Henri Bracht, Elias Lang, Nils Müller, Clemens Käsgen); 7. W 17/18 (Veronika Kaczynski, Celine Freda, Sophie Schupp, Vivian Löffert, Lena Schneider); 5. 1.W Offen (Gesche Brenncke, Angela Grau, Malin Bracht, Teresa Hammer, Selina Bachenberg); 7. 2.Offen (Pauline Eitelberg, Michelle Solbach, Jennifer Krämer, Jana Asbach, Jana Krauskopf); 5. 1.M Offen (Marcel Hörter, Nico Asbach, Phillipp Sander, Marcel Hartmann, Janick Weller); 6. 2.M Offen (Max Schneider, Jonathan Jung, Jan Böltken, Pascal Zill, Simon Marenbach).

Die wettkampffreie Zeit konnte auf dem Schulgelände der BBS Betzdorf/Kirchen problemlos verbracht werden, da dort viele Freizeitangebote vorhanden waren. So konnte man sich beim Bungee-Run duellieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Geführt durch stille Täler wandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach

Am Mittwochabend gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Rettungskräfte ...

SG Guckheim sicherte sich Kreismeistertitel in Kreisliga B

Die beiden Meister der Staffeln B 1 und 2 - die SG Guckheim und die Sportfreunde Schönstein - machten ...

Interkultureller Garten: Gemeinsam arbeiten und feiern

Garten macht Arbeit, ist aber schön - vor allem, wenn man es gemeinsam tut. Im Interkulturellen Garten ...

Europawoche an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Jedes Jahr im Mai steht die August-Sander-Schule in Altenkirchen im Zeichen von Europa. Die Lehrer der ...

„Meine schönste Steingeschichte“: Paula Welp mit Bergkristall belohnt

Mehr als 70 Kinder beteiligten sich am diesjährigen Schreibwettbewerb „Meine schönste Steingeschichte“ ...

Werbung