Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Von der Leiche bis zur Auflösung: Krimiautoren im Gespräch

Während Christian Schünemann schon zu Beginn des Jahrtausends eine Krimireihe um den Starfriseur Thomas Prinz schrieb, begab sich Friedrich Dönhoff erst 2008 auf dieses Terrain. Bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte er Biografien, darunter den „Die Welt ist so, wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff". Am 6. Juni berichten sie auf Schloss Schönstein aus dem Alltag des Krimiautoren: „Von der Leiche bis zur Auflösung“.

Am 6. Juni berichten Christian Schünemann (links) und Friedrich Dönhoff auf Schloss Schönstein aus dem Alltag des Krimiautoren: „Von der Leiche bis zur Auflösung“. (Fotos: Jens Schünemann/Marvin Zilm)

Wissen-Schönstein. Woher kommen die Ideen für einen Krimi? Wie läuft die Recherche ab? Wie konstruiert man Figuren? Greift man dabei auf den Bekanntenkreis zurück und entspringen sie der Fantasie? Schreibt man mit der Hand oder dem Computer oder beides? Warum eigentlich schreibt man einen Krimi und keinen Roman? Wie fühlt es sich eigentlich an, einen Mord zu schreiben? Christian Schünemann und Friedrich Dönhoff geben Antworten, und zwar am Mittwoch, dem 6. Juni, ab 19 Uhr auf Schloss Schönstein in der Veranstaltung „Von der Leiche bis zur Auflösung“. Dazu lesen die beiden Autoren ausgesuchte Stellen aus ihren Büchern. Das Publikum wird ermuntert, Fragen zu stellen. Alle werden beantwortet bis auf eine: Wer war der Mörder?

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schreibt auch als Storyliner und Drehbuchautor. „Die Studentin“ reiht sich ein in die Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz. Es erschienen bislang außerdem „Der Frisör“, „Der Bruder“ und „Daily Soap“. Christian Schünemann lebt in Berlin. Friedrich Dönhoff, geboren 1967 in Hamburg, ist in Kenia aufgewachsen. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft, verfasste Biographien und schrieb unter anderem den Bestseller „Die Welt ist so, wie man sie sieht – Erinnerungen an Marion Dönhoff“. Seit 2008 schreibt er Kriminalromane um den jungen Kommissar Sebastian Fink. 2017 erschien der vierte Band der Reihe: „Heimliche Herrscher“. Dönhoff lebt in Hamburg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf, ermäßigt für 8 Euro, im Buchladen in Wissen (Tel. 02742 1874) und bei den TR-VVK-Stellen sowie per Hotline unter 0651 9790777 (11,75/9,30 Euro inkl. Gebühren). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schuldisco mit Bandcontest an der Hammer Grundschule

DJ Sascha Sunshine sorgte für Top-Stimmung bei der zweiten Schuldisco der Grundschule Hamm. Es gab Lichteffekte, ...

Hammer CDU ehrt langjährige Mitglieder

Albert Neuhoff aus Hamm und Friedrich Mayinger aus Roth-Oettershagen sind seit jeweils 40 Jahren Mitglieder ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, ...

Viele gute Leser an der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf berichtet in einer kleinen Pressemitteilung über einen schulinternen ...

Donnerstags ist „live treff“ in Daaden

Die dritte Auflage des Daadener „live treffs“ steht in den Startlöchern. Donnerstag für Donnerstag vom ...

Wirtschaftsrat besuchte Wallmenrother Data Center Group

Es ist die Top-Adresse für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren: die Wallmenrother Data Center Group. ...

Werbung