Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Hammer Latein-Schüler besuchten Römervilla in Ahrweiler

Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS( berichten in einigen Zeilen vom Besuch der Latein-Kurse ihrer Schule in einer Römervilla in Ahrweiler. Die Führungen, die allen anschauliche Einblicke in sämtliche Lebensbereiche des riesigen römischen Anwesens – von der Küche bis zum Badehaus – boten, gefielen den Schülerinnen und Schülern dank der freundlichen und kompetenten Museumsführerinnen, die einiges zu erzählen wussten, sehr gut.

Die Latein-Shüler der Klassenstufen 7, 8 und 10 der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) unternahmen Ende Mai einen gemeinsamen Ausflug nach Ahrweiler. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Die Klassenstufen 7, 8 und 10 des Wahlpflichtfachs Latein der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) unternahmen Ende Mai, begleitet von den Lehrerinnen Diana Hedwig und Daniela Stiller, einen gemeinsamen Ausflug nach Ahrweiler. Dort besichtigten sie die gut erhaltenen Grundreste einer Römervilla. Die Führungen, die allen anschauliche Einblicke in sämtliche Lebensbereiche des riesigen römischen Anwesens – von der Küche bis zum Badehaus – boten, gefielen den Schülerinnen und Schülern dank der freundlichen und kompetenten Museumsführerinnen, die einiges zu erzählen wussten, sehr gut. Auf besonderes Interesse stießen die Latrinen der Römer, die – anders als heute – oft auch Orte der Kommunikation waren. (Alina Schade/10b, Maike Schlak/10c)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Weitere Artikel


Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene ...

Private Initiative: „Freusburg Feuer“ erbrachte 4.400 Euro für den guten Zweck

Da brennt ein Feuer in Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt aus Kirchen-Freusburg, ...

Pfingstturnier mit über 40 Jugend-Mannschaften

Mit insgesamt 40 Mannschaften ging das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch über die Bühne. ...

Harbacher Felix Hof erhält Studienpreis des Kreises Altenkirchen

Seinen Einser-Abschluss im Fach Maschinenbau bezeichnete sein Professor als „extreme Seltenheit“. Dass ...

Festkommers 50 Jahre FC Norken e.V.

An Pfingstsamstag feierte der FC Norken sein 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen, kurzweiligen ...

Bürgermeister gratulieren zum neuen Bäckerei-Standort

Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Jan Burbach gratulierten Nadine und Björn Schumacher ...

Werbung