Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2009    

Ukrainer zu Gast im Raiffeisenland

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen aus der ganzen Welt. Zuletzt war eine Delegation aus der Ukraine zu Gast.

Weyerbusch. Eine Delegation von 16 Führungskräften von Spar- und Kreditgenossenschaften aus der ukrainischen Region Lemberg besuchte jetzt das Raiffeisen-Begegnungszentrum (RBZ) in Weyerbusch. Rainer Noll, ehemals Vorstand der Westerwald Bank, in deren Besitz das RBZ ist, empfing die Gäste an der Wiege der Raiffeisenbewegung und informierte sie über die Umstände, die zur Entstehung des „Weyerbuscher Brodverein" im 19. Jahrhundert führten.
Die Genossenschaftler, die auf Einladung des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes zu Gast in Deutschland waren, hinterfragten dabei mit großem Interesse Raiffeisens Wirken im Westerwald und seine wegweisenden Ideen. Zudem ging es um die heutige Organisation des deutschen Genossenschaftswesens und um gemischtwirtschaftliche Genossenschaften, wobei die Gäste feststellten, dass die Strukturen ihrer heimatlichen Genossenschaften zu weiten Teilen denen den deutschen entsprechen.
xxx
Der frühere Westerwald Bank Vorstand Rainer Noll (rechts) empfing die Genossenschaftler der Ukraine in Weyerbusch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Tafel Plus startete in Wissen mit zwei Kursen

In Trägerschaft der Diakonie Altenkirchen starteten in Wissen die ersten Kochkurse für Tafelgäste. Dabei ...

Langjährige Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Das gemeindliche Ehrenamt ist eine bedeutende und überaus wichtige Funktion. Im "Breitscheidter Hof" ...

Buttstedt: Nicht in Resignation verfallen

Die Entwicklung der Kommunalfinanzen ist besorgniserregend und nimmt auf Grund der immer höher werdenden ...

Tag der Altenpflegeausbildung an der BBS

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wurde jetzt erfolgreich ein Tag der Altenpflegeausbildung ...

Rüdiger Barth erhielt das Bundesverdienstkreuz

Sterbende und schwerstkranke Kinder stehen seit 25 Jahren in besonderem Maße im Mittelpunkt des Lebens ...

Vortrag zu den Zuständigkeiten im Gesundheitssystem

"Hilfe! - Wer ist für mich zuständig" - unter diesem Thema steht ein Vortrag am Mittwoch, 28. Oktober, ...

Werbung