Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Weltladen Betzdorf: Für faire Löhne und Naturschutz weltweit

Auf dem Wochenmarkt informierten Mitarbeiter des Weltladens in einer Aktion darüber, dass für die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele ein Gesetz nötig ist. Die Entwicklungsziele sind Teil der globalen Agenda 2030, die 2015 von fast allen Staaten der Welt in der UN beschlossen wurden. Sie sollen bis 2030 die nachhaltige Entwicklung in wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Belangen weltweit verbessern.

Die Mitarbeiter des Weltladens Betzdorf baten ihre Mitbürger auf dem Wochenmarkt um Unterstützung bei einer Unterschriftenaktion. Foto: Privat

Betzdorf. Da in vielen Unternehmen Gewinnmaximierung Vorrang vor Sorgfaltspflicht hat, sind die bisher von der Bundesregierung bevorzugten freiwilligen Bemühungen deutscher Unternehmen nicht ausreichend, wie die Textilindustrie beispielhaft fünf Jahre nach dem Einsturz der Rana-Plaza Textilfabrik in Bangladesch zeigt. Denn in mehr als 800 Fabriken fehlt immer noch ein funktionierendes Feueralarmsystem und 286 Fabriken haben Statikprobleme immer noch nicht behoben.

Bis heute fehlt zudem eine staatliche Arbeitsunfallversicherung. Fabrikbesitzer in Bangladesch verwehren sich dagegen. Sie fürchten, dass die Abgaben für eine Versicherung die Kosten ihrer Waren hochtreiben. Diese Furcht ist nicht unbegründet. Schließlich erfahren die Fabrikbesitzer tagtäglich, dass die Markenunternehmen zwar Sozial- und Umweltstandards einfordern, aber nicht bereit sind, höhere Preise zu zahlen. Ganz im Gegenteil: Die Einkaufspreise sind, so das Center for Global Workers' Rights, seit Rana Plaza um 13 Prozent gefallen.



Damit die Unternehmen ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt einen höheren Wert beimessen und ihre Geschäftspraxis darauf entsprechend ausrichten, müssen bei Nichteinhaltung ihrer Sorgfaltspflicht Strafen folgen. Dazu bedarf es eines Gesetzes, das der Weltladen Betzdorf in einem Appell an die lokalen Bundestagsabgeordneten mit den Weltläden bundesweit einfordert. Auf dem Wochenmarkt konnten bereits 93 Unterschriften gesammelt werden.

Die Mitarbeiter des Weltladens bitten ihre Mitbürger, die Aktion mit ihrer Unterschrift zu unterstützen und damit zu zeigen, dass wir eine Wirtschaft wünschen, die dem Allgemeinwohl und nicht der Ausbeutung von Mensch und Natur dient. Der Appell mit den Unterschriftenlisten liegt noch August im Weltladen aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tafel Altenkirchen: Finanzierung für zwei Jahre sichergestellt

Ende letzten Jahres sah es nicht gut aus mit der Finanzierung der Tafel und Suppenküche in Altenkirchen. ...

TuS Horhausen lädt zum vierten Raiffeisenlauf

Zum vierten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 10. Juni, durch das ...

Platz drei für Tom Kalender nach Reifenpoker beim WAKC

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup machte kürzlich in Liedolsheim Station. Dies war das zweite Rennen der ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg macht auf eine Veranstaltung aufmerksam, die sich Eltern ...

Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Beteiligt ...

Werbung