Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Vizemeister JSG Wisserland mit 3:3 gegen Laubachtal/Ellingen

Mit einem 3:3 gegen die JSG Laubachtal/Ellingen hat die JSG-Wisserland-Mittelhof das letzte Heimspiel in der C-Jugend-Bezirksliga Ost absolviert. Die Freude über die bereits feststehende Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga trübte dieser Punktverlust aber keinesfalls. Während die Wissener feiern, kämpft die JSG Laubachtal/Ellingen bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt.

Die Wissener C-Jugend-Aufsteiger mit Trainern, Betreuern und Eltern. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga Ost und somit der Aufstieg in die Rheinlandliga standen für die C-Jugend der JSG Wisserland-Mittelhof schon vor Anpfiff zum letzten Heimspiel gegen die JSG Laubachtal/Ellingen fest. Die Wissener agierten zunächst klar überlegen gegen die noch abstiegsgefährdeten Gäste, obwohl diese von Beginn an eine starke kämpferische Leistung zeigten.

Mit Rückstand in die Pause
Wie zuletzt so oft spielte die Heimmannschaft gut, doch ein Führungstor wollte trotz unzähliger Chancen nicht fallen, weil auch das letzte Quäntchen Glück wieder einmal fehlte. So kam es, wie es kommen musste: In der 31. Minute erzielte Ellingen die Führung durch Philipp Riedel aus mehr als 30 Metern. Den hohen Ball hätte der Wissener Torhüter Volkan Beydilli halten können, ließ ihn aber zum Schrecken der Wissener durch die Hände gleiten. Mit dem Rückstand ging es in die Pause.

Ausgleich mit dem Schlusspfiff
Till Kilanowski glich in der 44. Minute nach schöner Vorarbeit von Faruk Cifci aus. Ellingen ließ aber nicht locker und erzielte in der 48. Minute durch ihren agilen und kaum zu stoppenden Eric Hardt die Führung. Eine Minute später konnte der Wissener Torjäger Micha Fuchs aber schon den Ausgleich und in der 70. Minute sogar die 3:2-Führung erzielen. Ellingen griff aber sofort wieder an und konnte, weil Wisserland wieder etwas unkonzentriert in der Abwehr reagierte, praktisch mit dem Schlusspfiff durch Eric Hardt noch den letztlich verdienten Ausgleich erzielen. Für die JSG Wisserland spielten Aufstellung: Beydilli, Siegel, Schmidt, Klein, Saricicek, Zehler, Kilanowski, Schlatter, Knautz, El Ghawi, Fuchs; eingewechselt wurden Cifci, Wagner, Tas, Schultheis, Riebel.



Wissen feiert, Laubachtal/Ellingen muss punkten
Unabhängig vom Ausgang des letzten Saisonspiels in Nassau am 2. Juni schließen die Wissener die Saison als Vizemeister der Bezirksliga Ost ab. Die JSG Laubachtal/Ellingen rangiert auf Platz 9 und hat einen Zähler Abstand zum Abstiegsplatz 10. Mit einem Heimsieg gegen St. Katharinen (Platz 11, 17 Punkte) im letzten Spiel wäre die Klasse gesichert.

Für die JSG Wisserland-Mittelhof gab es nach dem letzten Heimspiel eine kleine Aufstiegsfeier im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion. Sven Hering, Geschäftsführer der Jugend-Spielgemeinschaft, sowie Thomas Nauroth und Frank Haak, Vorsitzender und Geschäftsführer des VfB Wissen, überbrachten Glückwünsche. Der VfB Wissen gratulierte mit einem Geldgeschenk und einem Ball. Vom Team-Sponsor Autohaus Siegel aus Bruchertseifen gab es zudem Aufsteiger-Shirts für Spieler und Verantwortliche und ebenfalls einen neuen Ball. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SG Alsdorf verteidigt Titel Kreispokal in Kreisliga A/B

Das „große“ Finale um den Kreispokalsieger im Fußballkreis Westerwald/Sieg war nichts für schwache Nerven. ...

SV Windhagen schlägt SG Neitersen/Altenkirchen mit 2:0

Zum Saisonfinale traf der SV Windhagen im Stadion Windhagen auf den spielstarken Tabellenfünften, die ...

Allrounder für Garten und Balkon: Tipps zur Hortensien-Pflege

Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem ...

„Hier bei Oos“ in Gebhardshain mit vielen Neuerungen

Im Rahmen des diesjährigen Aktionstages „Hier bei Oos“ in Gebhardshain mit verkaufsoffenem Sonntag der ...

Darauf haben Karl-May-Fans 33 Jahre gewartet

Erstmals seit 1985 bringen die Macher der Karl-May-Festspiele in Elspe den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie ...

Platz drei für Tom Kalender nach Reifenpoker beim WAKC

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup machte kürzlich in Liedolsheim Station. Dies war das zweite Rennen der ...

Werbung