Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

1.500 Euro für DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf

Jeweils 750 Euro spendet Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an die DRK-Ortsvereine in Daaden und Herdorf. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt das Unternehmen jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Ulrich Botsch (rechts), EVM-Kommunalbetreuer, übergab den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Schneider (2. v. r.) an die DRK-Ortsvereine. Zusätzlich zu der Geldspende gab es neue evmEVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM/Roeder-Moldenhauer).

Daaden/Herdorf. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM, übergab gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Schneider den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine.

„Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistet einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde. Die Hauptaufgabe der Mitglieder liegt in der Mitwirkung im Katastrophenschutz“, erklärte Schneider. „Ich freue mich, dass wir das DRK und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“. Jeweils 750 Euro gehen an das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Daaden und an das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Herdorf. In Daaden soll mit der Spende die Grundausbildung der Bereitschaftsmitglieder des Katastrophenschutzes ausgebaut werden. Das DRK Herdorf wird mit der Geldspende die Utensilien für den Verpflegungsdienst der Feuerwehr bei größeren Einsätzen ergänzen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Begegnung mit einem Mörder: Vom TV-Kommissar zum Vollzugshelfer

Er ist der manchmal unkonventionelle Ermittler Tom Kowalski in der ZDF-Reihe „SOKO-Leipzig“. Doch auch ...

Klosterdorf lädt erstmals zum Marienthaler Kräuterfestival

Das 1. Marienthaler Kräuterfestival steht in den Startlöchern: Am heutigen Montag (28. Mai) stellten ...

Poetry Slamer steigen in Hachenburg in den Ring

Am Samstag, 2. Juni, streifen sich im Lesegarten am Vogtshof in Hachenburg die Wortakrobaten die Kampfhandschuhe ...

Lesesommer 2018: Büchereien aus der Region dabei

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

Baumgarten-Brand aufgeklärt: Jugendliche warfen Böller

Vor einer Woche, am Pfingstmontag, kam es im Archiv der Daadener Firma Baumgarten zu einem Feuer. Nach ...

Förderverein der Musikschule ehrt erfolgreiche Talente

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte die Schülerinnen und Schüler, die bei den Wettbewerben „Jugend ...

Werbung