Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2009    

Turbulente Zeiten - Elternkurs zur Pubertät

Heranwachsenden Kindern Halt und Orientierung geben und sie gleichzeitig nach und nach loslassen - das ist das Thema eines Elternkurses der Evangelischen Beratungsstelle mit dem Thema "Jugendliche in der Pubertät".

Altenkirchen. Rat und Unterstützung bietet Eltern, die gut mit den Herausforderungen der schwierigen Entwicklungsphase der Pubertät ihrer Kinder umgehen möchten, ein Kurs der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
An sechs Abenden ab dem 27. Oktober findet der Kurs im Gruppenraum der Beratungsstelle in Altenkirchen, Stadthallenweg 12, statt.
"Die Rolle der Erwachsenen ist es, wie ein Flugplatz immer da zu sein", hören die Eltern zu Beginn des Trainings. Sie können den Vergleich des Kindes mit einem unerfahrenen Piloten, der, um aus Turbulenzen heraus die Landebahn zu finden, Anleitung braucht und schlimmstenfalls Hilfe bei einer Bruchlandung, sicher nachvollziehen. Mit den oft schwierig und unverständlich erlebten Verhaltensweisen ihrer Teenager gelassen und Halt gebend umgehen zu können, das fällt Eltern nicht immer leicht. Manchmal stehen sie ratlos vor den aufsässig und fordernd auftretenden oder sich verschließenden Jugendlichen. Absacken in der Schule, wenig Bereitschaft, häusliche Pflichten zu übernehmen und "Abhängen" statt sich aktiv in der Freizeit zu beschäftigen bereitet den Eltern Sorge, nochmehr das Risikoverhalten vieler Jugendlicher und die Neigung Gefahren zu unterschätzen. Endlos werden die Diskussionen über Ausgehzeiten und Internetnutzung, Computerspiele und Fernsehkonsum.
Die Teilnehmer des Elternkurses erhalten für die anspruchsvolle Erziehungsaufgabe, den heranwachsenden Kindern Halt und Orientierung zu geben und sie gleichzeitig im richtigen Maß nach und nach loszulassen - sich von der Kindheit ihrer Kinder zu verabschieden, den Umgang mit Internet und Computer und viele andere Probleme – zahlreiche Tipps und Informationen. Sie können sich mit anderen Eltern austauschen und miteinander mit Hilfe der Leiterin des Kurses Brigitte Benner, Dipl.-Sozialarbeiterin und Familientherapeutin, Antworten auf ihre ganz persönlichen Fragen erarbeiten.



Der Elternkurs findet jeweils dienstags von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt und zwar am 27. Oktober sowie 3., 10., 17., 24. November und am 1. Dezember.
Anmeldungen können telefonisch in der Beratungsstelle erfolgen: 02681/39 61 oder 02681/982 96 98 oder unter benner@beratungsstelle-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Restaurant "anders" hat wieder geöffnet

Das Restaurant "anders" in Betzdorf hat wieder geöffnet. Geboten wird eine internationale Küche mit ...

Immer mehr Rentner haben Mini-Jobs

Im Kreis Altenkirchen gibt es immer mehr "Renten-Jobber" - ein sicheres Indiz für die steigende Altersarmut ...

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Premiere: 14 Handwerker und kaufmännische Mitarbeiter bereiten sich in der Westerwald-Akademie in Wissen ...

"Akropolis" wurde neu eröffnet

Nach erfolgter Renovierung hat jetzt die Gaststätte "Akropolis" in Betzdorf neu eröffnet. City-Manager ...

Buttstedt: Nicht in Resignation verfallen

Die Entwicklung der Kommunalfinanzen ist besorgniserregend und nimmt auf Grund der immer höher werdenden ...

Langjährige Ratsmitglieder für Engagement geehrt

Das gemeindliche Ehrenamt ist eine bedeutende und überaus wichtige Funktion. Im "Breitscheidter Hof" ...

Werbung