Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Der SV Mittelhof feiert 90. Geburtstag

Mit einem zweitägigen Fest feiert der SV Mittelhof seinen 90. Geburtstag am 9. und 10. Juni. Mit dabei sind unter anderem die Band Allgäu Power, der Musikverein Brunken, der MGV Steckenstein und das Herdorfer Comedy-Quartett „Schieflage“. Außerhalb des Festzelts im Ortsteil Steckenstein wird ein Vergnügungspark für die kleinen und großen Gäste bereitstehen.

Das waren Zeiten: die Aufstiegsmannschaft des SV Mittelhof aus dem Jahr 1976. (Foto: Chronik SV Mittelhof)

Mittelhof. Zwei Tage lang feiert der SV Mittelhof seinen 90. Geburtstag im großen Festzelt in Mittelhof-Steckenstein neben dem Vereinslokal Cordes. Los geht es am Samstag, den 9. Juni, um 20 Uhr mit der bekannten Partyband Allgäu Power, die von zahlreichen Festen in der Region bekannt ist. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 8 Euro bei der Gaststädte Cordes in Mittelhof, Büro Hoffmann in Wissen sowie bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, Gebhardshain und Betzdorf erhältlich. An der Abendkasse kostet das Ticket 10 Euro.

Am Sonntag, den 10. Juni, geht es bei freiem Eintritt ab 10 Uhr im Festzelt weiter mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des katholischen Kirchenchors „Cäcilia“ Mittelhof. Anschließend um 11.30 Uhr läutet der Einmarsch des Musikvereins Brunken den großen Hof-Stadl ein, der auch vom MGV Steckenstein mitgestaltet wird. Der Hof-Stadl ist eine Kooperation des Vereins mit der Agentur Okay-Veranstaltungen aus Herdorf. Die Moderation übernehmen Christoph Düber und Alfred Latsch. Die Ehrung der Vereinsjubilare darf natürlich nicht fehlen, sie findet während des Hof-Stadls statt. Für prächtige Unterhaltung sorgen ferner DJ Kevin und das Herdorfer Comedy-Quartett „Schieflage“. Damit nicht genug: Außerhalb des Festzelts wird ein Vergnügungspark für die kleinen und großen Gäste bereitstehen. (PM)







Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Volksbank Daaden auf der Ausbildungsbörse

Auch in diesem Jahr wieder war die Volksbank Daaden bei der Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Schule ...

SV Neptun Wissen schafft neue Wellenbrecher-Leinen an

Der SV Neptun Wissen hat neue Wellenbrecher-Leinen für das Wissener Siegtalbad angeschafft. Der Verein ...

Burgfest an der Burg Reichenstein

Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine ...

DRK stellt neue Hals-Nasen-Ohren-Ärztin für Kirchener MVZ vor

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat die neue HNO-Ärztin am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an der ...

Neue Mobilität: Werden wir ein Volk ohne Wagen?

Die Zukunft der wirklich intelligenten Mobilität hat gerade erst begonnen. Doch wie sieht die intelligente ...

Werbung