Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Volksbank Daaden auf der Ausbildungsbörse

Auch in diesem Jahr wieder war die Volksbank Daaden bei der Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden vertreten. Die 13. Auflage der Ausbildungsbörse richtete sich einmal mehr besonders an die Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9, die sich aktuell mit der Wahl eines möglichen Ausbildungsplatzes auseinandersetzen.

Kundenberater Pascal Lichtenthäler und die Auszubildende Henrike Lenz vertraten die Volksbank Daaden auf der 13. Daadener Ausbildungsbörse. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Auch in diesem Jahr wieder war die Volksbank Daaden bei der Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden vertreten. Die 13. Auflage der Ausbildungsbörse richtete sich einmal mehr besonders an die Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9, die sich aktuell mit der Wahl eines möglichen Ausbildungsplatzes auseinandersetzen. Regionale Unternehmen präsentieren hier ihre jeweiligen Berufsfelder und Schüler sowie Eltern haben die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsberufe in den verschiedenen Branchen zu informieren.

Die Volksbank Daaden wurde an ihrem Informationsstand durch zwei engagierte Mitarbeiter vertreten: Kundenberater Pascal Lichtenthäler und Auszubildende Henrike Lenz beantworteten Interessierten Fragen zum Thema Ausbildung und Bewerbung. Die Schüler hatten Gelegenheit, wertvolle Hinweise und Informationen zu den Anforderungen zum Ausbildungsberuf Bankkaufmann beziehungsweise Bankkauffrau zu erhalten. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


SV Neptun Wissen schafft neue Wellenbrecher-Leinen an

Der SV Neptun Wissen hat neue Wellenbrecher-Leinen für das Wissener Siegtalbad angeschafft. Der Verein ...

Friesenhagen feiert Schützenfest

Die Friesenhagener St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt ein zum dies-jährigen Schützenfest am Fronleichnamstag ...

Fünf Vereine machen gemeinsame Sache: SG Gebhardshainer Land gegründet

Die Spielgemeinschaft (SG) Gebhardshainer Land ist gegründet. Die Vorsitzenden der beteiligten fünf Vereine ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Der SV Mittelhof feiert 90. Geburtstag

Mit einem zweitägigen Fest feiert der SV Mittelhof seinen 90. Geburtstag am 9. und 10. Juni. Mit dabei ...

Burgfest an der Burg Reichenstein

Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine ...

Werbung