Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, den 29. Mai an die Feuerwehr in Puderbach erging. Vor Ort fanden die ausgerückten Kameraden dies bestätigt.

Das Material musste beim heißem Wetter über größere Strecken zum Bach getragen werden. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Niederwambach. Von Breibach bis nach Seelbach war das Öl bereits im Bach vorgedrungen. Es wurden im Breibach auf einem Kilometer Länge mehrere Ölsperren errichtet. Der Bach konnte mit Fahrzeugen nicht direkt angefahren werden, sodass das Material über Wiesen und Weiden getragen werden musste.

Die Polizei war vor Ort und informierte die Untere Wasserbehörde, die nun über das weitere Vorgehen entscheidet. Die Ölspur wurde vom Bach aus zurückverfolgt. Ein Fahrzeug mit Vorrichtung zur Befahrung der Abwasserkanäle wurde angefordert. Mittels dieser Technik konnte der Verursacher gefunden werden.

Es stellte sich heraus, dass in dem Haushalt der Heizöltank befüllt wurde und durch einen offensichtlichen Bedienungsfehler am Einfüllstutzen übergelaufen war. Das Öl drang durch das Erdreich über ein defektes Abwasserrohr für das Oberflächenwasser in den Bach. Die Feuerwehr Puderbach pumpte dann noch rund 50 Liter aus dem Tank ab, damit sich ein Puffer im Tank ergab. Der Einsatz der Feuerwehr mit 20 Kameraden nahm mehrere Stunden in Anspruch. Am Mittwoch wurden durch die Feuerwehr die Ölsperren nochmals kontrolliert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Was macht eigentlich eine gute Kindheit aus?

„Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“. Darum ging es in einer ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Fünf Vereine machen gemeinsame Sache: SG Gebhardshainer Land gegründet

Die Spielgemeinschaft (SG) Gebhardshainer Land ist gegründet. Die Vorsitzenden der beteiligten fünf Vereine ...

Friesenhagen feiert Schützenfest

Die Friesenhagener St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt ein zum dies-jährigen Schützenfest am Fronleichnamstag ...

SV Neptun Wissen schafft neue Wellenbrecher-Leinen an

Der SV Neptun Wissen hat neue Wellenbrecher-Leinen für das Wissener Siegtalbad angeschafft. Der Verein ...

Werbung