Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2009    

Schöne Erinnerungen an gelungene Ameland-Freizeit

Schöne Erinnerungen an eine tolle Ameland-Freizeit genossen jetzt die Teilnehmer der katholischen Jugend in Horhausen. Insgesamt 70 Kinder hatten in diesem Jahr an der beliebten Reise teilgenommen.

Horhausen. Die katholische Jugend Horhausen und Lagerleiter Jochen Stockhausen blickten jetzt zurück auf die tolle Amelandfreizeit. Stockhausen nahm in diesem Jahr 70 Kinder, samt Betreuern und Küchenpersonal, auf die allseits beliebte Insel mit.
"Die ganze Zeit hatten wir tolles Wetter, super Essen und das Programm, das die Betreuer sich ausgedacht hatten, war Spitze", so übereinstimmend die Jugendlichen. Angefangen von Spieleabenden, Fußballspielen, Fahrradtouren über Abenteuerspielplatz, Einkaufsbummel in Nes, Sonnen am Strand, Schwimmen im Meer bis hin zum Malen der Lagerfahne, dem Anmalen der Tassen oder dem batiken von T-Shirts, Lagerdisco und vieles mehr war alles dabei. Natürlich wurden auch in diesem Jahr eine Kutterfahrt zu den Robbenbänken und eine Traktorfahrt zum Leuchtturm gemacht.
In der ersten Woche besuchte Pastor Guido Lacher die Gruppe, der mit den Horhausenern und dem Lager aus Neustadt einen sehr schönen Gottesdienst gefeiert hatte. In der zweiten Woche kam Gemeindereferent Achim Günther.
Alle waren sehr traurig, als es wieder ans Kofferpacken ging. Viele wären gerne noch länger geblieben, aber auch die schönste Freizeit geht einmal zu Ende. Danke sagte die Gruppe auch dem tollen Küchenteam: Bärbel und Holger Ehlscheid sowie Antonia und "Manni" Weißenfels, das die Teilnehmer super während der ganzen Freizeit versorgt hatte. Dank galt auch Lagerleiter Jochen Stockhausen und seinem Betreuerteam: Sebastian Grimpe, Johanna Günther, Nove Kandler, Caranca Kaul, Sophie Lenz, Maria Menzenbach, Jessica Meffert, Marcel Mehlem, Hendrik Schnitz, Jessica Scheeren, Anja Schug, Andreas Schuster, Dominik Theis und Tim Zauner. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Sternstunden für Musikliebhaber" in Horhausen

"Ein Kessel Buntes" im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen - das waren dreieinhalb Stunden höchster Genuss ...

Mehr als 3500 Schüler kamen zur "Abom" an die Sieg

Die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Kulturwerk in Wissen war ein voller Erfolg. ...

Das größte Klassenzimmer im Westerwald

2200 Schüler kamen zur Unterrichtsstunde in das Internationale Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze ...

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Premiere: 14 Handwerker und kaufmännische Mitarbeiter bereiten sich in der Westerwald-Akademie in Wissen ...

Immer mehr Rentner haben Mini-Jobs

Im Kreis Altenkirchen gibt es immer mehr "Renten-Jobber" - ein sicheres Indiz für die steigende Altersarmut ...

Restaurant "anders" hat wieder geöffnet

Das Restaurant "anders" in Betzdorf hat wieder geöffnet. Geboten wird eine internationale Küche mit ...

Werbung