Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Der VfB Wissen unterliegt Wirges erst in der Verlängerung

Der VfB Wissen hat den Aufstieg in die Rheinlandliga denkbar knapp verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen die Spvgg. EGC Wirges unterlagen die Siegstädter mit 1:2. Erst die Verlängerung brachte die Entscheidung. In der 118. Minute gelang dem in der 71. Minute eingewechselten Wirgeser Serkan Öztürk der spielentscheidende Treffer. Für den VfB Wissen hatte in der 84. Minute Alexander Rosin getroffen.

Westerburg. Viel spannender hätte es wohl kaum sein können: Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Fußball-Rheinlandliga zwischen den Bezirksligisten Spvgg. EGC Wirges und dem VfB Wissen am heutigen Nachmittag (2. Juni) entschied sich erst in der Verlängerung: In der 118. Minute gelang dem in der 71. Minute eingewechselten Wirgeser Serkan Öztürk der spielentscheidende Treffer zum 2:1. Nach regulärer Spielzeit hatte es im Westerburger Stadion 1:1 gestanden. Dabei mussten die Zuschauer bis zur 77. Minute überhaupt auf das erste Tor warten, als Marvin Severin die Wirgeser in Führung brachte. Den Wissener Ausgleich erzielte Alexander Rosin in der 84. Spielminute. Schiedsrichter der Partie war Ingo Kreutz. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Events rund um Sommerfeste werden vorgestellt

Eine besondere Hausmesse findet am Mittwoch 6. Juni, ab 18 Uhr in Birken-Honigsessen bei EventPartner ...

Klaus Klein siegte beim Maulsbacher Königspokal-Schießen

Beim Wettschießen der ehemaligen Majestäten des Schützenvereins Maulsbach hatte in diesem Jahr Klaus ...

Michael Imhäuser zum Weyerbuscher Wehrführer ernannt

Der bereits im März von den aktiven Wehrleuten gewählte neue Weyerbuscher Wehrführer Michael Imhäuser ...

Patrick Plath ist Schönsteiner Schützenkönig

Der neue Schönsteiner Schützenkönig heißt Patrick Plath. Er sicherte sich die Königswürde am Fronleichnamstag ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Grundschule Herkersdorf: Landtags-CDU fordert Entscheidung

In Kirchen-Herkersdorf wartet man weiterhin auf eine Entscheidung zur Zukunft des Schulstandortes. Mitte ...

Werbung