Werbung

Region |


Nachricht vom 09.10.2009    

Schulleiter Edmund Mink wurde verabschiedet

Die Konrad-Adenauer-Hauptschule verabschiedete Schulleiter Edmund Mink mit einer reizvollen Feierstunde. Acht Jahre leitete Mink die Schule, die ab dem Schuljahr 2010 in die Realschule plus übergeht. Die Schulgemeinschaft würdigte die Verdienste Minks, der aus der Schule einen Ort der Begegnung und des Lernens für alle gemacht hatte. Nach den Herbstferein tritt Mink die neue Stelle an der Gesamtschule in Puderbach an.

Wissen. Die Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen verabschiedete mit einer ungewöhnlichen, aber wahrlich reizvollen Veranstaltung ihren Rektor Edmund Mink. Seit 2001 leitete Mink die Hauptschule und viele positive Veränderungen in den letzten Jahren trugen seine Handschrift. Die Schullandschaft in Wissen ändert sich ab dem Schuljahr 2010, dann gibt es die Realschule plus. Mink tritt seine neue Stelle in der Gesamtschule Puderbach nach den Herbstferien an. „Ich wollte das Heft des Handelns in der Hand behalten und habe mich um diese Stelle beworben“, sagte Mink dem AK-Kurier. Für die Hauptschule sei das Ende eingeläutet, zwei Schulleiter brauche die neue Schule nicht, dies sei mit entscheidend für die Bewerbung gewesen, führte Mink aus.
Die Abschiedsfeier für den beliebten Schulleiter begann mit einer Überraschung. Vor der Aula hatte sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen versammelt und spielte zum Dank für die Überlassung der Probenräume und die gute Zusammenarbeit. Es gab ein Abschiedsgeschenk verbunden mit dem Dank vom Vorsitzenden Claus Behner. „Wir sehen uns wieder“ versprach Mink sichtlich überrascht. Die Feier führte als Moderator Hubert Stentenbach, der mit dem Kollegium und den Schülern die reizvolle Abschiedsfeier vorbereitet hatte und durch das Programm führte. Fernab von den sonst üblichen Reden mit vielen Floskeln ging es in ein Programm, indem der Schulleiter mit seinen Verdiensten um die Schule gewürdigt wurde. „Abschied nehmen ist immer unangenehm, und wenn man Mink heißt, heulen 90 Prozent“, so der Moderator. Tränen gab es ganz real, und zwar bei Uschi Brenner (Sekretärin) und Konrektorin Ursula (Uschi) Böhmer. Beide erhielten ein Geschenk zum Abschied vom scheidenden Schulleiter, denn es war eine achtjährige Zusammenarbeit, die zu Ende ging und von besonderer Güte geprägt war.
Unter dem Thema „Der Lotse geht von Bord“ stand der Abschied und dazu gab es viele Geschichten, verknüpft mit der Bildsprache der unterschiedlichsten Kopfbedeckungen. Sie reichten von der Kapitänsmütze über die OP-Haube zum Zauberhut, dem Gärtnerhut bis hin zu Polizeimütze und dem Fahrradhelm. Zu allen Kopfbedeckungen gab es lustige und ernste Geschichten, die eines zeigten: Hier wurde ein Schulleiter verabschiedet, der von dem Lehrerteam, den Schülern, dem Eigner der Schule (VG Wissen) und der Schulgemeinschaft geliebt und geachtet wird. „Edmund Mink hat unser Vertrauen nie enttäuscht, er zeigte bei allen Entscheidungen immer Herz, Mut und Verstand“, sagte Bürgermeister Michael Wagener.
Für eine Überraschung sorgten die Schüler. Schulsprecher Christian Klein dankte nicht nur in besonderen Worten dem langjährigen Rektor, es gab auch ein Geschenk. Und zwar das Lieblingsbild Minks, das eine ehemalige Schülerin, Liane Koslowski, im Rahmen einer Kunstwoche geschaffen hatte, und seitdem zum Lieblingsbild Minks gehörte. Die Bläserklasse, verschiedene Schulchorensembles und sogar ein Lehrerchor trat auf – die musikalische Hommage an Mink.
„Edmund Mink machte in acht Jahren die Schule zu einem Haus der Begegnung und holte viele mit ins Boot , man denke an die Schulpartnerschaften und an einige große Veranstaltungen mit Signalwirkung weit über die Region hinaus“, sagte sichtlich traurig die Konrektorin. Für den Neuanfang in Puderbach gab es vom Personalratsvorsitzenden Bernd Dzierzon eine Schultüte und eine neue Aktentasche. „So viele emotionale Momente habe ich jetzt durchlebt, es gibt keine Abschiedsrede, ich danke allen für die Geschenke und diese Feier“, sagte Mink, sichtlich gerührt am Ende der Feierstunde. (hw)
xxx
Nach acht Jahren als Schulleiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen wurde Edmund Mink verabschiedet. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Farblithografien von Mark Chagall in Hamm

Vom 7. bis 27. November steht der Raiffeisengeburtsort Hamm ganz im Zeichen von Marc Chagall. Die Ausstellung ...

Festnahmen bei Jugendschutz-Kontrolle in Betzdorf

In der Nacht von Freitag auf Samstag führte die PI Betzdorf gemeinsam mit der Bundespolizei, der Kripo ...

Ein Ausflug ins rheinische Universum

Konrad Beikircher gastiert beim Forum Pro AK in Wissen. Am Donnerstag, dem 12. November, bringt er den ...

"Meine Seele preist die Größe des Herrn"

Ein festliches Marienkonzert in der Wallfahrtskirche in Marienthal traf exakt den Geschmack des Publikums. ...

Benefizkonzert mit mehr als 80 Musikern

Für die "Müllkinder von Kairo" ist der Erlös eines Benefizkonzertes mit mehr als 80 Musikern am 8. ...

Kleine Ritter "kämpften" auf den Schultern ihrer Väter

Ganz im Zeichen der Ritter stand das "Väterfest" im Horhausener Kindergarten. Viel Spaß gab es bei ...

Werbung