Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Michael Imhäuser zum Weyerbuscher Wehrführer ernannt

Der bereits im März von den aktiven Wehrleuten gewählte neue Weyerbuscher Wehrführer Michael Imhäuser wurde jetzt durch Bürgermeister Fred Jüngerich offizielle ernannt. Sein Stellvertreter ist Alexander Au. Bürgermeister Jüngerich wie auch Wehrleiter Ralf Schwarzbach dankten beiden für ihr großes Engagement im Ehrenamt und wünschten ihnen eine gute Hand für die Zukunft.

Wehrleiter Ralf Schwarzbach (links) und Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) gratulierten Michael Imhäuser anlässlich der Ernennung zum neuen Weyerbuscher Wehrführer. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Weyerbusch. Nachdem die aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden des Löschzugs Weyerbusch bereits im Rahmen einer Dienstveranstaltung im März ihre Wehrführung neu gewählt hatten, fand nun die förmliche Ernennung durch Bürgermeister Fred Jüngerich im Kreise der Wehrführung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen statt. Die Amtszeit des scheidenden Wehrführers Andreas Krüger geht nach einer zehnjährigen erfolgreichen Zeit zu Ende. Vor den Wahlen hatte er bereits bekannt gegeben, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Sein bisheriger Stellvertreter Michael Imhäuser wurde durch die Wahlberechtigten zum neuen Wehrführer gewählt. Alexander Au erhielt in der anschließenden Wahl zum stellvertretenden Wehrführer das Vertrauen seiner Kameradinnen und Kameraden.



Die Verabschiedung von Wehrführer Krüger und die Ernennungen der neuen Wehrführung erfolgten im Rahmen der Wehrführerdienstbesprechung Ende Mai durch Bürgermeister Fred Jüngerich. Er dankte Krüger für die über viele Jahre geleisteten Dienste und überreichte ein Präsent. Krüger steht auch weiterhin der Verbandsgemeindefeuerwehr als stellvertretender Wehrleiter zur Verfügung. Auf die Verabschiedung Krügers folgte die Ernennung des neuen Wehrführers Michael Imhäuser und seines Stellvertreters Alexander Au. Bürgermeister Jüngerich wie auch Wehrleiter Ralf Schwarzbach dankten beiden für ihr großes Engagement im Ehrenamt und wünschten ihnen eine gute Hand für die Zukunft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Klaus Klein siegte beim Maulsbacher Königspokal-Schießen

Beim Wettschießen der ehemaligen Majestäten des Schützenvereins Maulsbach hatte in diesem Jahr Klaus ...

Events rund um Sommerfeste werden vorgestellt

Eine besondere Hausmesse findet am Mittwoch 6. Juni, ab 18 Uhr in Birken-Honigsessen bei EventPartner ...

Der VfB Wissen unterliegt Wirges erst in der Verlängerung

Der VfB Wissen hat den Aufstieg in die Rheinlandliga denkbar knapp verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen ...

Werbung