Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der Aufstieg in die Rheinlandliga für die JSG Wisserland. Der Aufstieg hatte bereits vor dem letzten Spieltag festgestanden. Die Meisterschaft machten die Jungs um die Trainer Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer beim Saisonfinale in Eisbachtal perfekt.

Der Aufstieg stand schon fest, jetzt folgte der Meistertitel gegen Eisbachtal: Die B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost. (Foto: JSG Wisserland)

Nentershausen/Wissen. Was für eine Krönung der Saison2017/18 im letzten Spiel gegen die Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal: Mit einem glücklichen, aber verdienten 2:0-Sieg erspielte sich die B-Jugend der JSG Wisserland mit dem Trainergespann Wolfgang Leidig und Wolfgang Seifer neben dem schon vorher feststehenden Aufstieg in die Rheinlandliga auch den Bezirksmeistertitel vor der in der Rückrunde stark auftrumpfenden Mannschaft EGC Wirges II, die im letzten Jahr in der C-Jugend die Rheinlandliga als Meister gewann und den Aufstieg in die C-Jugend-Regionalliga schaffte. Das verdeutlicht laut Pressemitteilung der JSG Wisserland umso mehr: „Tolle Jungs, tolles Team – die jahrelange fußballerische Entwicklung in der JSG Wisserland trägt wieder einmal Früchte.“

„Jetzt erst recht“-Reaktion
Dieses Husarenstück war so nicht zu erwarten, aber zu erahnen. Der Verlust von Leistungsträgern konnte mehr als kompensiert werden, rückte doch das Team und damit jeder einzelne Spieler in den Vordergrund und war gefordert. Auch die vielen krankheits- und verletzungsbedingten Rückschläge hat die Mannschaft mit einer „Jetzt erst recht“-Reaktion getreu dem Motto: „Einer für alle, alle für einen!“ beantwortet. Schaut man dann noch auf die Rahmenbedingungen und die Unterstützung anderer gegnerischer Mannschaften, so ist hier noch deutlich Luft nach oben vorhanden. Das alles macht die Meisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga umso wertvoller. Die Spieler krönten ihre wirklich hervorragende sportliche Entwicklung in diesem Jahr und ließen das scheinbar Unmögliche Realität werden. Mit der besten Auswärtsbilanz und der zweitbesten Heimbilanz sowie einer kompakten Abwehrleistung ist der Grundstein des Titels gelegt worden.



Sportliche und gruppendynamische Entwicklung
Das ist vor allem den in den letzten Jahren in wechselnden Konstellationen bei den einzelnen Jahrgängen agierenden Trainern Wolfgang Leidig, der die Erfolgsstory dieser Truppe im Bambinialter beginnen ließ, Sven Hering, Reiner Arndt, Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer zu verdanken. Entscheidend dazu bei trugen auch die punktuellen Zugänge von Spielern und Eltern, die sowohl die sportliche Entwicklung als auch die soziale und gruppendynamische Entwicklung bereicherten und optimierten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Michael Imhäuser zum Weyerbuscher Wehrführer ernannt

Der bereits im März von den aktiven Wehrleuten gewählte neue Weyerbuscher Wehrführer Michael Imhäuser ...

Klaus Klein siegte beim Maulsbacher Königspokal-Schießen

Beim Wettschießen der ehemaligen Majestäten des Schützenvereins Maulsbach hatte in diesem Jahr Klaus ...

Events rund um Sommerfeste werden vorgestellt

Eine besondere Hausmesse findet am Mittwoch 6. Juni, ab 18 Uhr in Birken-Honigsessen bei EventPartner ...

Werbung