Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender Mario Bachenberg und Melanie Schütz sowie Nils Hammer nahmen die Prüfung ab. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WT (World Taekwondo).

Acht Kinder waren zur Taekwondo-Prüfung angetreten. Fotos: Verein

Wallmenroth. Folgende Elemente des Taekwondo wurden geprüft: Poomsae Form (vorgeschriebene Bewegungsabläufe), Basistechniken, Steppübungen mit einem Partner, Pratzenübungen (Pratze ist ein Schlagpolster), Freikampfübungen, Selbstverteidigung und Theorie.
Zur Prüfung waren acht Kinder und sechs Erwachsene zugelassen.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup:
Jessica Schwenk und Mia Heer.
Gelb Gürtel 8. Kup:
Aggelos Alamaidos, Michael Nazarenus, Dominik Nazarenus und Joel Singavarapu
Gelb-grüner Gürtel: 7. Kup:
Stephanie Schwenk
Grüner Gürtel 6. Kup:
Til Orthen



Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Gelb-grüner Gürtel 7. Kup:
Jeanette Langenbach und Ralf Achenbach
Blauer Gürtel 4.Kup
Marie Orthen, Marika Bender und Martin Bender

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 Uhr bis 19 Uhr und Erwachsenentraining von 19 Uhr bis 20 Uhr.

Infos unter www.taekwondo-supersonics.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble ...

Leute machen Kleider: Reise durch die globale Textilindustrie

Unter dem Motto "Industrie-Kultur" befassen sich am Donnerstag, 14. Juni, ab 19 Uhr im Schloss Schönstein ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Werbung