Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Großer Auftritt in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule

Kürzlich gastierte das AOK-Kindertheater in der F.-W.-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg). Das Schauspielensemble führte in der Schule das Abenteuer „Henrietta in Fructonia“ auf: Der sprechende Kochlöffel Quassel nimmt die Grundschülerin Henrietta mit in den gleichnamigen Zirkus. Unter Zauberern, Raubtierdompteuren und Kraftkünstlern merkt Henrietta: Gutes, frisches Essen macht stark. Und Bewegung hebt die Laune.

"Henrietta" ging in Hamm auf die Suche nach gesunder Ernährung. (Foto: Privat)

Hamm (Sieg). Nach dem Auftritt stellten die Schauspieler den LehrerInnen in Workshops die neuen Unterrichts- und Spielmaterialien aus dem Programm „Henrietta & Co.“ vor. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bringt Henrietta 2018 insgesamt sieben Mal in Grundschulen auf die Bühne.

Seit dem vergangenen Jahr ist Henrietta Botschafterin der AOK für Kindergesundheit in der Grundschule und Hauptfigur des neuen AOK-Präventionsprogramms „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“. Zentraler Baustein ist die Materialsammlung, die Spiele, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten zu gesunder Ernährung, Bewegung und emotionaler Gesundheit enthält.

Für die Schüler der Grundschule Hamm war die Aufführung eine höchst kurzweilige Abwechslung, in der Gesundheitserziehung spielerisch und auf sehr amüsante Weise vermittelt wurde. Auch die Unterrichts- und Spielmaterialien, die im Anschluss dem Kollegium vorgestellt wurden, fanden dort großen Anklang und wurden als sehr durchdacht und hochwertig gelobt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Leute machen Kleider: Reise durch die globale Textilindustrie

Unter dem Motto "Industrie-Kultur" befassen sich am Donnerstag, 14. Juni, ab 19 Uhr im Schloss Schönstein ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Die Hachenburger Polizei meldet den Diebstahl einer Wäschespinne. In Atzelgift wurde diese demnach am ...

Internationales Wanderwochenende bei der „Siegperle“ steht an

Am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. Juni, richten die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. erneut ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Prüfungsvorsitzender ...

Live-Treff Daaden erfolgreich gestartet

Hatten die Daadener im vergangenen Jahr beim Live-Treff Daaden immer wieder mal Pech mit dem Wetter, ...

Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle

Am späten Samstagnachmittag, 2. Juni kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle ...

Werbung