Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Auf den Spuren von Alexander Gerst

Kürzlich fand in Gebhardshain ein Workshop rund um das Thema Raketen und Weltall für junge Forscher statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen und „Frühes Forschen Rhein-Main“ sorgte für große Begeisterung. Zum Einstieg bauten die kleinen Forscher eine Meteoritenschleuder.

Die kleinen Weltraumforscher beim Workshop in Gebhardshain. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Gebhardshain. Als erster deutscher Kommandant fliegt Alexander Gerst in den nächsten Tagen zur Weltraumstation ISS. Soweit sind die kleinen Weltraumexperten, die die Kreisjugendpflege eingeladen hatte, noch nicht. Aber die Begeisterung für die unendlichen Weiten ist da: Kürzlich fand in Gebhardshain ein Workshop rund um das Thema Raketen und Weltall für junge Forscher statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen und „Frühes Forschen Rhein-Main“ sorgte für große Begeisterung. Zum Einstieg bauten die kleinen Forscher eine Meteoritenschleuder. Dann wurde die erste kleine Rakete konstruiert und umgehend gestartet. Dabei war auch der eine oder andere Fehlstart zu beobachten. Zum Abschluss bauten dann alle angehenden Weltraumforscher eine große Flaschenrakete, die mittels Druckluft von einer Startrampe abgeschossen wurde. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest mit Akteuren von zehn Schulen

Am Montag (4. Juni) fand das Kreisjugendsportfest wieder auf der Stadionanlage in Hamm statt. Die Organisatoren ...

C-Jugend-Saisonfinale: JSG Wisserland siegt 5:0 in Nassau

Letzter Spiel, letzter Sieg: Die C-Jugend der JSG Wisserland entschied erwartungsgemäß das letzte Spiel ...

„Musikschule musiziert“: Wettbewerb und Konzert am Wochenende

Am Wochenende richtet die Kreismusikschule wieder einen ganz besonderen Wettbewerb aus: Hinter dem Titel ...

Tag der offenen Tür beim AWB: Daseinsvorsorge im Fokus

Am nächsten Sonntag, den 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) zum tag der offenen ...

Pflegeheim-Kosten im Kreis unter Landesdurchschnitt

Der Barmer-Pflegereport bringt es ans Licht: Die Menschen im Kreis Altenkirchen müssen im Durchschnitt ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

Werbung