Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Starkes Rennen von Tom Kalender in Harsewinkel

Nachdem er sich den zweiten Platz schon im Zeittraining gesichert hatte, gab er ihn am Rennwochenende nicht mehr her: Tom Kalender aus Hamm überzeugte auch beim Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) im niedersächsischen Harsewinkel. Für den Förderpiloten des ADAC Mittelrhein geht es Anfang Juli ins hessische Wittgenborn. Schon vorher ist er gleich zwei Mal in Oschersleben zu Gast. Der ADAC Kart Cup und das ADAC Kart Masters gastieren auf der Rennstrecke in Sachsen-Anhalt.

Tom Kalender fuhr in Harsewinkel souverän auf den zweiten Platz. (Foto: PR)

Harsewinkel/Hamm. Spannung versprachen am vergangenen Wochenende die Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) im niedersächsischen Harsewinkel. Insgesamt 80 Fahrer gingen auf der Kartbahn im Emstalstadion an den Start. Der 800 Meter lange Kurs bot bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen beste Bedingungen. Bei den Bambini gab Tom Kalender aus Hamm eine gewohnt souveräne Leistung ab.

Klare Signale im Zeittraining
Schon im Zeittraining zeigte der Zehnjährige seinen elf Konkurrenten, dass er große Ambitionen für das Rennen hat. Als hervorragender Zweiter erreichte er die Ziellinie und hatte damit eine tolle Ausgangsposition für den ersten Final-Lauf. Der Fahrer aus dem Westerwaldl ieß sich diesen Platz über die kompletten 19 Runden nicht nehmen und fuhr erneut als Zweiter ins Ziel.

Wertvolle Meisterschaftspunkte
Diese konstant gute Leistung sollte sich durch das komplette Wochenende ziehen. Im zweiten Wertungslauf setzte Tom zwar nochmal alles daran, die Spitzenposition zu erobern, und machte dem Führenden mächtig Druck. Dieser behielt allerdings die Oberhand und fuhr mit einem hauchdünnen Vorsprung über die Ziellinie. Damit blieb der Rookie seinem zweiten Platz treu. Auch in der Tageswertung sicherte sich der Zehnjährige Platz zwei und sammelte wertvolle Meisterschaftspunkte. „Das Qualifying und die Finalrennen mit dem zweiten Platz abgeschlossen zu haben, ist ein gutes Ergebnis für dieses Wochenende. Mein Team um Teamchef Detlef Schulz von DS Kartsport und ich haben alles gegeben. Danke für die Unterstützung. Ich bin absolut zufrieden“, resümiert Tom.



Nächste Station: Oschersleben
So motiviert visiert Tom bereits das nächste Rennen des WAKC an. Allerdings sind es bis dahin noch ein paar Wochen. Für den Förderpiloten des ADAC Mittelrhein geht es Anfang Juli ins hessische Wittgenborn. Aber schon vorher ist er gleich zwei Mal in Oschersleben zu Gast. Der ADAC Kart Cup und das ADAC Kart Masters gastieren auf der Rennstrecke in Sachsen-Anhalt.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler sammelten für die Kriegsgräberfürsorge

Rund 730 Euro sammelten Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf Kirchen ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall ...

Nässe und Schnelligkeit führte zu schwerem Unfall

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45-jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem ...

Werbung