Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Ferienspaß Betzdorf-Gebhardshain ist ein voller Erfolg

„So einen Ansturm gab es in den letzten 25 Jahren noch nie“: Die Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain freuen sich über den riesigen Zuspruch beim diesjährigen Ferienspaßprogramm. Schon in der ersten Anmelde-Woche nahmen die Jugendpfleger gemeinsam mit den Kollegen des Bürgerbüros Anmeldungen von über 200 Kindern entgegen.

Die DASA in Dortmund macht den Einblick in Berufe zum spannenden Abenteuer. Foto: Privat

Betzdorf. Um möglichst wenig Kindern absagen zu müssen, wurden flugs zusätzliche Angebote organisiert und – überall wo es ging – mehr Teilnehmerplätze freigeschaltet. Trotzdem sind einige Veranstaltungen zwischenzeitlich ausgebucht.

„Es gibt aber immer noch tolle, buchbare Aktionen“, werben die Organisatoren. Die Fahrt mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. am Donnerstag, den 5. Juli, nach Dortmund zur DASA ist zum Beispiel so eine: Hier können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ im „Space Curl“ Weltraumtauglichkeit trainieren, im LKW-Simulator kann auf dem Bock über Berg und Tal gefahren werden und im DASA-DROM wird innerbetrieblicher Transport plötzlich zum Nervenkitzel, wenn in gruseligen Warenlagern Regale umkippen oder Stolperfallen herausfordern.

Erstmals beim Ferienspaß sind in diesem Jahr die Betzdorfer Pfadfinder mit am Start, die am Mittwoch, den 4. Juli, zur öffentlichen Gruppenstunde einladen und mit Abenteuern und spannenden Spielen aufwarten. Auch hier werden gerne weitere Anmeldungen entgegen genommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon seit Jahrzehnten machen Kinder bei den Klassikern begeistert mit und auch in diesem Jahr sind folgende Veranstaltung wieder für alle Kinder mit dabei: Feuerwehrtag (25.6.), Kids-Flohmarkt (26.6.), ADAC-Fahrradturnier (28.6.), Ferienspaß-Schützenkönig (30.6.), Kinderolympiade (4.7.) und das Klickerturnier (10.7.).

Fragen zum Ferienspaß und Anmeldungen nehmen die Jugendpfleger unter den Telefonnummern 02741291-243, -423 und -443 entgegen. Auch per E-Mail ist die Kontaktaufnahme und Anmeldung unter jugendpflege@vg-bg.de möglich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Weitere Artikel


Patric singt auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen

Am 22. Juni ein exklusives Konzert auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen erleben: „Gestern war die ...

Rheinland-Pfalz-Tag in Worms: Der Kreis Altenkirchen war dabei

Mit einer Raiffeisen-Gruppe, der Stadtkapelle Betzdorf und der Big Band der Kreismusikschule präsentierte ...

Unfall auf der B 62: Geschädigter verfolgt flüchtigen Verursacher

Das gibt es wohl nicht so oft: Ein Geschädigter hat am Donnerstag (7. Juni) unmittelbar nach einem Unfall ...

„Traumatisierte Flüchtlinge“: Kreisverwaltung informierte

Zu einem Fachvortrag mit dem Thema „Traumatisierte Flüchtlinge“ trafen sich Ende Mai Lehrerinnen und ...

Literaturtage: Die Odyssee eines modernen Wanderarbeiters

2017 wurde das Klosterdorf Marienthal in einem bundesweiten Wettbewerb der Stiftung Lesen zur "Vorlesestadt" ...

Fertighäuser – die alternative Bauweise

Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Baumöglichkeiten. Vom klassischen Neubau oder dem Renovieren ...

Werbung