Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Premiere bei ATM: Azubitag informiert über Ausbildungsgänge und Berufschancen

Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen bietet nun erstmals einen Azubitag an, um hier Flagge zu zeigen. Dabei wird die in diesem Jahr erweiterte Zahl der unterschiedlichen Ausbildungsgänge vorgestellt. Jugendliche haben die Möglichkeit, das Unternehmen zu erkunden und sich mit den Mitarbeitern auszutauschen.

Für den 15. Juni lädt die ATM GmbH in Mammelzen erstmals zu einem Azubitag ein. (Foto: ATM GmbH)

Mammelzen. Die ATM GmbH in Mammelzen lädt erstmals zu einem Azubitag ein. Am nächsten Freitag, den 15. Juni, haben Jugendliche in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Unternehmen und die Berufsbilder, die hier vertreten sind, kennenzulernen. Es gibt spannende Einblicke in alle Produktionsbereiche, persönliche Gespräche mit den ATM-Mitarbeitern geben einen umfassenden Überblick über die Tätigkeiten des weltweit agierenden Herstellers von Maschinen für die Materialographie. Die IHK Koblenz, mit der ATM seit Jahren eng zusammenarbeitet, wird ebenfalls mit einem Infostand anwesend sein. Im persönlichen Gespräch bei einem kleinen Imbiss in lockerer Runde können hier die Weichen für einen guten Start in die Zukunft gestellt werden.

Erstmals sieben Ausbildungsgänge
Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Dass Demografie und die Strukturschwäche in der Region nicht für Besserung sorgen, liegt auf der Hand. ATM als über Jahrzehnte in der Region verwurzelter Hersteller hochwertiger Maschinen für die Materialographie möchte dem entgegen wirken und Verantwortung übernehmen. In diesem Jahr hat ATM die Bandbreite der Ausbildungsberufe erweitert und bietet nun sieben verschiedene Ausbildungsgänge für junge Frauen und Männer für verschiedene Fachrichtungen und Interessen an: Ausgebildet werden Technische Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion), Industriemechaniker (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau), Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik), Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Drehen/Fräsen), Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik.



Fit für das digitale Zeitalter
ATM fördert die Auszubildenden optimal und bereitet sie auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn mit Perspektiven vor: Die sehr gut ausgebildeten, engagierten Mitarbeiter sind seit nunmehr 38 Jahren eine wichtige Säule des Unternehmenserfolges. Um auf den Wandel der Märkte im digitalen Zeitalter reagieren zu können und für Industrie 4.0 gerüstet zu sein, investiert die ATM GmbH auch in weitestgehend selbstorganisierte Produktion und verzahnte Produktionsprozesse mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik: Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte. Die ATM GmbH schafft die Voraussetzungen für Flexibilität und Individualisierung und setzt sie kontinuierlich in vielseitigen Produktentwicklungen für anwendernahe, zukunftsfähige Lösungen um.

Stichwort Materialographie
ATM ist Markführer für die Produktion von Maschinen für die Materialographie, ein Teilbereich der Werkstoffkunde. Dabei geht es darum, metallische und nicht metallische Werkstoffe makroskopisch und mikroskopisch genau zu prüfen – mit Blick auf Sicherheit, um den Grund für Schäden zu finden oder die Eigenschaften neu entwickelter Materialmischungen zu erforschen. Das zu prüfende Werkstück wird mit einigem Aufwand vorbereitet, in kleine Teile geschnitten, in Kunststoff eingebettet, poliert, geschliffen, mit anderen Materialien behandelt, bevor die eigentliche Prüfung beginnt.

Wer tiefer eintauchen und mehr über die einzelnen Ausbildungsgänge erfahren möchte, sollte den ATM-Azubitag am nächsten Freitag, 15. Juni, im Kalender eintragen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

IHK-Umfrage: Stimmung im Gastgewerbe gut – Nachwuchs und Nachfolger fehlen

Gute Stimmung in der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Industrie- und Handelskammer ...

Neue Gesichter bei den hauptamtlichen Bürgermeistern

Im Kreis der hauptamtlichen Bürgermeister, die sich regelmäßig in Dienstbesprechungen mit Landrat Michael ...

Unfall auf der B 62: Geschädigter verfolgt flüchtigen Verursacher

Das gibt es wohl nicht so oft: Ein Geschädigter hat am Donnerstag (7. Juni) unmittelbar nach einem Unfall ...

Rheinland-Pfalz-Tag in Worms: Der Kreis Altenkirchen war dabei

Mit einer Raiffeisen-Gruppe, der Stadtkapelle Betzdorf und der Big Band der Kreismusikschule präsentierte ...

Patric singt auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen

Am 22. Juni ein exklusives Konzert auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen erleben: „Gestern war die ...

Werbung