Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Am 16. Juni lädt Treif zum Tag der offenen Tür nach Oberlahr. (Foto: Treif)

Oberlahr. Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich hinter dem beeindruckenden Firmengebäude mit dem roten Logo verbirgt, das sich unübersehbar am Oberlahrer Ortseingang befindet, der sollte sich den 16. Juni vormerken. An diesem Tag feiert Treif, der Weltmarktführer für Schneidemaschinen, sein 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Schneidetechnologie für die Lebensmittelindustrie
„Viele Menschen denken an die klassische Brotmaschine für den Privathaushalt, wenn es um Schneidemaschinen der Firma Treif geht“, lacht Markus Hüngsberg, Leiter Einkauf/Auftragszentrum. Wenn die Anfänge im Jahr 1948 auch noch bescheiden ausfielen – aus dem Familienbetrieb ist in den letzten Jahrzehnten ein weltweit agierendes Unternehmen geworden, das Schneidetechnologie für alle Belange und Ansprüche der Lebensmittelindustrie entwickelt. Beim Tag der offenen Tür können die Besucher nicht nur das neue „Customer Center“ in Augenschein nehmen, sondern sich auch an verschiedenen Stationen im Gebäude über die mechanische Fertigung, die Blechfertigung, die hauseigene Messerproduktion und die Montage informieren. „In Vorführungen demonstrieren wir unsere Produktpalette auf ganz praktische Weise. So werden wir zum Beispiel Brot und Kuchen schneiden, die im Anschluss sofort verzehrt werden können“, erklärt Jessica Reifenhäuser. In den drei Schulungsräumen präsentieren sich die verschiedenen unternehmensinternen Ausbildungsberufe, die 3D-Modellentwicklung sowie der Bereich „Jugend forscht“, der seit 20 Jahren von Treif gefördert wird. Auch mit der Hochschule Koblenz und der WHU Vallendar gibt es seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.



Für Unterhaltung ist gesorgt
Natürlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Für die musikalische Begleitung sorgen das Westerwald-Orchester und der Chor United Vocals, Kinderbelustigung und ein Ratespiel mit interessanten Gewinnen runden den Tag ab. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls bestens gesorgt. „Für Speisen und Getränke erbitten wir einen geringen Obolus, der Erlös wird der Altenkirchener Tafel zugutekommen.“, erläutert Hüngsberg. Der Aufenthalt bei Treif wird also zu einem tollen und lehrreichen Erlebnis für alle Generationen. Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser und das gesamte Treif-Team freuen sich bereits jetzt darauf, ihr Unternehmen vorstellen zu können und hoffen, viele kleine und große Gäste aus der ganzen Region in Oberlahr begrüßen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Neuer Schützenkönig in Hamm ist Bernd Niederhausen

Bis jetzt war er „nur“ Ortsbürgermeister, jetzt ist er auch noch König: Bernd Niederhausen ist neuer ...

525 Jahre Katzwinkel: Fest-Wochenende für die ganze Familie

Bereits am Freitag, 8. Juni, begann das große Jubiläumswochenende zur 525-Jahr-Feier der Gemeinde Katzwinkel ...

Straßen-Demo in Niederfischbach: Jetzt zählen nur noch Taten!

Die Veranstalter sprechen von über 2.000 Teilnehmern. In jedem Fall war der Demonstrationszug beachtlich, ...

Junger Hofstaat beim Schönsteiner Schützenfest

Die Schützenbruderschaft in Schönstein freut sich auf das diesjährige Schützenfest vom 23. bis 25. Juni ...

Kreative Kinder mit Musik

Die Kreismusikschule informiert aktuell über Kurse für Kinder ab dem Alter von eineinhalb Jahren. Sie ...

Bürdenbacher erkunden die Landeshauptstadt

Das Sendezentrum des ZDF und der Landtag von Rheinland-Pfalz waren die Ziele von Bürgerinnen und Bürgern ...

Werbung