Werbung

Nachricht vom 12.10.2009    

Drei Titel für Altenkirchener Bogenschützen

Äußerst erfolgreich waren die Altenkirchener Bogenschützen, die beim Turnier auf der neuen Feldsportanlage in Eppenrod gleich drei Titel errangen.

Altenkirchen/Eppenrod. Erstmalig führte der Schützenverein Eppenrod in diesem Jahr ein Turnier auf der neuen Feldbogensportanlage durch. 40 Bogensportler aus Nah und Fern waren der Einladung gefolgt. Nach dem Einschießen, der Verteilung der Startkarten und einer kurzen Begrüßung durch den Bogenwart Helge Remmer ging es ab in den Parcours - einen Parcours mit 12 Scheiben, ausgestattet mit Tierbildauflagen. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte der Start zur 3-Pfeil-Runde.
Schützen, die schon einmal auf dem Parcoursgelände geschossen hatten, mussten feststellen, dass wieder einmal das Optimum aus dem Gelände herausgeholt wurde. Kleine, mittlere und große Auflagen wechselten sich in bunter Reihe ab, die Entfernungen waren am Limit für alle Bogenklassen gesteckt. Das regnerische Wetter und die Dunkelheit im Wald machten es sehr schwer, die Umrandungen der Tierbildauflagen zu erkennen.
Um 12 Uhr war die Pause angesagt, in der sich die Schützen stärken konnten, ehe es dann auf die zweite Runde ging. Auch zur zweiten Hälfte war der Parcours schwierig gesteckt, so dass die angesagte Hunterrunde (Ein-Pfeil-Runde) manchen Schützen "alt" aussehen ließ. Zum Schluss der Runde setzte dann aber noch mal ein kräftiger Regen ein, der nicht nur die Schützen, sondern auch das Material durchnässte. Nach dem Turnier war im Schützenhaus schon ein warmes Plätzchen für die Sportler reserviert.
Für die drei angereisten Altenkirchener Bogenschützen Ulrike und Martin Koini sowie Bruno Wahl war das Turnier sehr erfolgreich. Martin Koini (Stilart Langbogen), Ulrike Koini (Stilart Blankbogen Damen) und Bruno Wahl (Stilart Blankbogen Altersklasse) holten jeweils die ersten Plätze. In der Klassenwertung holte Martin Koini im Langbogen ebenfalls den ersten Platz. In der Blankbogenklasse holte Ulrike Koini den ersten Platz, gefolgt von Bruno Wahl auf dem zweiten Platz.
Den erstmals ausgeschossenen "Waldpokalturnier" holte sich Jürgen Cornils in der Bogenklasse Senioren Compound.
xxx
Foto: Erfolgreich beim Turnier in Eppenrod - Martin Koini, Ulrike Koini und Bruno Wahl (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


6. Platz bei DM für männliche U 16-Faustballer

Sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen war das Trainerteam der U 16-Faustballer des VfL Kirchen. ...

Weibliche B-Jugend blieb hinter Vorjahresleistung zurück

Die weibliche B-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Leistung des Vorjahres nicht erreichen können ...

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges ...

Choräle aus dem Weihnachtsoratorium

Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach werden am Sonntag, 8. November, 11 Uhr, ...

Alfred Bungard neues Ehrenmitglied beim "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Spiegeleisen der Heinrichshütte war weltbekannt

In eindrucksvoller und bemerkenswerter Weise gingen die Hammer Heimatfreunde in einer dreitägigen Ausstellung ...

Werbung