Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Zwei Unfälle, zwei Fluchten, zwei Radfahrer gesucht

Duplizität der Ereignisse in Elkenroth und Herdorf: Am Wochenende kam es in beiden Orten zu Unfällen mit Flucht des jeweiligen Verursachers. In beiden Fällen beschädigte offensichtlich ein Radfahrer oder eine Radfahrerin einen geparkten PKW. Die Polizei in Betzdorf sucht Zeugen zu beiden Ereignissen.

Herdorf/Elkenroth. Zwei Unfälle mit Unfallflucht des jeweiligen Verursachers meldet die Polizeiinspektion Betzdorf vom Wochenende (9./10. Juni). In beiden Fällen handelt es sich beim Verursacher oder der Verursacherin um Personen mit einem Fahrrad.

Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer beschädigte demnach am Samstagnachmittag (9. Juni) einen PKW, der in der Weiherstraße in Elkenroth geparkt war. Nach der Spurenlage kollidierte ein Radfahrer beim Vorbeifahren mit dem PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf und 1.500 Euro geschätzt.

In Herdorf kam es in der Zeit von 12 bis 20 Uhr am Sonntag (10. Juni) zu einer Kollision eines Fahrrades mit einem im Lärchenweg in Herdorf-Sassenroth geparkten PKW. Das zumindest gibt die Spurenlage nach Mitteilung der Polizei her. Der Radfahrer hat sich dann von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden wird auch hier mit rund 1.500 Euro angegeben.



Hinweise zu beiden Ereignissen erbittet die Polizeiinspektion Betzdorf (Tel. 02741-9260). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Löschzüge Weitefeld und Niederdreisbach übten gemeinsam

„Technische Unfallrettung“ war die Herausforderung bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehr-Löschzüge ...

Jugendforum der Jugendfeuerwehren blickt in die Zukunft

Jugendliche besprechen, wie der Übergang in die Aktive Wehr gelingt: Im Mai versammelten sich alle Jugendsprecher ...

Reha-Sportgemeinschaft fuhr nach Schleswig-Holstein

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen war mit 43 Teilnehmern zu ihrem Jahresausflug nach Kropp in Schleswig-Holstein ...

Fest am Bismarckturm Altenkirchen wieder ein Erfolg

Das diesjährige Fest am Bismarckturm Altenkirchen konnte bei sehr gutem Wetter gefeiert werden. Bereits ...

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms

Über seine Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Worms informiert der Freundeskreis Wissen – Suchtkrankenhilfe. ...

Rentenerhöhung 2018 im Bundesrat beschlossen

Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat ...

Werbung