Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Wissener Sportschützen beim Euregio Shooting Event in den Niederlanden

Der Wissener Schützenverein berichtet per Pressemitteilung von der Teilnahme am Euregio-Shooting Event im niederländischen Belfeld. Da mit Bundesliganeuzugang Pea Smeets in Zukunft eine niederländische Schützin im Kader der Wissener steht, war die Teilnahme an diesem Event ein besonderes Anliegen für die Wissener Sportler, die mit Nicole Juchem, Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt an den Start gingen.

Am vergangenen Wochenende nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg teil: (von links) Joachim Zimmermann (Betreuer), Benedikt Mockenhaupt, Kevin Zimmermann, Bernd Schneider (Trainer) und Nicole Juchem. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Am vergangenen Wochenende nahm der Wissener Schützenverein (SV) mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg teil. Dieses internationale Turnier wird im besonderen Maße durch das Interreg-Programm der Europäischen Union unterstützt, mit dem Ziel die Völkerverständigung in grenznahen Regionen zu fördern und die Hemmnisse, die die Grenze verursacht, zu beseitigen. Da mit Bundesliganeuzugang Pea Smeets in Zukunft eine niederländische Schützin im Kader der Wissener steht, war die Teilnahme an diesem Event ein besonderes Anliegen für die Wissener Sportler.

Vom Wissener SV waren es Nicole Juchem, Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt, die in einem stark besetzten Feld von 20 Vereinen an den Start gingen. In der Vorrunde konnte sich die Wissener Mannschaft mit 1.230,5 Ringen auf dem zweiten Platz positionieren und somit das Ticket für die Hauptrunde lösen. Im Achtelfinale galt es, eine Serie von 40 Schuss auf Zehntelwertung zu absolvieren, wobei Kevin Zimmermann (412 Ringe), Benedikt Mockenhaupt (407,8 Ringe) und Nicole Juchem (405,9 Ringe) gute Leistungen abriefen und sich für das Halbfinale qualifizierten. Nach Ergebnissen von 206 Ringen (Zimmermann), 205,6 Ringen (Mockenhaupt) und 202,7 Ringen (Juchem) im Halbfinale, fehlten am Ende nur 0,3 Ringe zum Finaleinzug. Kevin Zimmermann belegte in der Einzelwertung den dritten Platz hinter den Smeets-Schwestern. Trotz des verpassten Finaleinzugs waren alle Sportler mit dem erreichten dritten Platz sehr zufrieden, zumal nicht nur der sportliche Aspekt im Vordergrund stand. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


So viel Abfall. Muss das sein? - Tag der Offenen Tür des AWB

Trotz schönem Wetter war der Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth nicht so gut ...

Sind Gottesdienste jenseits der Kirchenmauern interessanter?

Das Thema „Gottesdienste“ stand im Fokus der zweiten Zukunftswerkstatt des Evangelischen Kirchenkreises ...

Erstes Marienthaler Kräuterfestival war ein Erfolg

Schon im frühen Mittelalter wussten die Mönche und Nonnen um die Würz- und Heilkraft der Kräuter. Was ...

Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Drei Tage steht Eichelhardt im Zeichen des Sports: Vom 15. bis 17. Juni feiert der SSV Eichelhardt sein ...

Auf dem Herd vergessenes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am heutigen Montag (11. Juni) wurde der Leitstelle Montabaur gegen 16.50 Uhr durch aufmerksame Bewohner ...

Reha-Sportgemeinschaft fuhr nach Schleswig-Holstein

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen war mit 43 Teilnehmern zu ihrem Jahresausflug nach Kropp in Schleswig-Holstein ...

Werbung