Werbung

Kultur |


Nachricht vom 12.10.2009    

Sarafina! - Musik der Befreiung Südafrikas

Sarafina! - The Music of Liberation ist ein Musical, das 1988 von Mbongeni Ngena komponiert wurde. Es schildert die angespannte Situation einer Schulklasse 1986 im South Western Township ("Soweto) nahe Johannesburg. Im Mittelpunkt steht das mutige Mädchen Sarafina. Aufgeführt wird das Musical von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 13 des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen.

Herchen. Das Musical Sarafina! spielt in Südafrika und schildert die angespannte Situation einer Schulklasse im Jahre 1986 in der Township "Soweto" (South Western Township) in Johannesburg. 10 Jahre zuvor sind in Soweto mehr als 200 Jugendliche bei Demonstrationen von der Polizei erschossen worden. Jetzt (1986) ist die Polizei all­gegenwärtig, auch in den Schulen der Schwarzen. Und die Übergriffe der Polizei und der Sicherheits­kräfte nehmen zu.
Exemplarisch wird das Unrechtssystem der "Apartheid" (Rassentrennung) auf die Bühne gebracht. Das mutige Mädchen Sarafina steht dabei im Mittelpunkt. Sie tritt ein für eine gewaltfreie Veränderung der eskalierenden Lage der Schwarzen und hofft wie viele andere auf den Tag der Befreiung, das heißt das Ende der Apartheid, unter anderem durch die Freilassung Nelson Mandelas.
Dieser ernste (historische) Stoff wird mit hinreißender südafrikanischer Musik verbunden. Sarafina! wird gespielt, gesungen und getanzt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 13 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen.
Meret Heimann entwirft und probt mit einer Tanzgruppe abwechslungsreiche und außergewöhnliche Choreographien. Holger Knöbel leitet den Chor und die 12-köpfige Band. Der KunstMusik-Kurs 10 mit seinem Lehrer Ralf Dierenfeldt gestaltet das Bühnenbild. Matthias Ludewig führt Regie. Der Eintritt ist frei.
Aufführungen: Donnerstag, 29. Oktober, 19 Uhr; Samstag, 31. Oktober, 17 Uhr; Dienstag, 3. November, 19 Uhr, in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fürstengruft im Unteren Schloss - ein bedrohtes Kleinod

Ein bedrohtes Kleinod - die Fürstengruft im Unteren Schloss zu Siegen: Eine Ausstellung, präsentiert ...

Mit Qualität und Innovation durch die Krise

Pro AK beleuchtete die Krisen-Konzepte heimischer Unternehmen. Die punkten unter anderem durch Service, ...

"Bauer sucht Frau"-Party mit Schäfer Heinrich

Aus dem Kulturwerk Wissen wird eine große Partyscheune. Am Freitag, 16. Oktober, kommt die "Bauer sucht ...

Maulsbacher Schützen ehrten ihre Meister

Ihre Meister ehrten jetzt die Maulsbacher Schützen. Und bei der Aktivenfeier gab es in diesem Sinne einiges ...

Weibliche B-Jugend blieb hinter Vorjahresleistung zurück

Die weibliche B-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Leistung des Vorjahres nicht erreichen können ...

6. Platz bei DM für männliche U 16-Faustballer

Sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen war das Trainerteam der U 16-Faustballer des VfL Kirchen. ...

Werbung