Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist Dirk Sälzer, sein Stellvertreter ist Alexander Müller. Der Förderverein sorgt immer wieder mit viel Engagement für die wichtigen Anschaffungen, die sonst nicht möglich wären.

Der neue Vorstand, von links: Beisitzer Bernd Krauskopf, Beisitzer Marco Kötz, 1. Vorsitzender Dirk Sälzer, Kassierer Fred Engel, Beisitzer Christian Templin, 2. Vorsitzender Alexander Müller und Schriftführer Bernd Brenner. Foto: Julia Müller

Hamm. Erst kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt. Neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden und dem des Kassierers folgte der Bericht der Kassenprüfer. Diese gaben bekannt, dass die Kasse einwandfrei geführt worden ist. Einstimmig wurde auf Antrag der Kassenprüfer der Vorstand entlastet.

Erwin Krämer, 1. Vorsitzender des Vereins, ging in seinem kurzen Bericht auf die Arbeit und Anschaffungen des Vereins im letzten Jahr ein. Er bedankte sich bei den weit über 160 Mitgliedern des Vereins für die lange und treue Unterstützung. Ebenso bedankte Krämer sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Er teilte aber auch mit, dass er für das Amt des ersten Vorsitzenden, bei der später stattfindenden Neuwahl, aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen werde.

Als Wahlleiter wurde daraufhin der Wehrleiter der Hammer Wehr, Heiko Grüttner, vorgeschlagen. Er führte die Wahl mit zwei Wahlhelfern durch. Neuer erster Vorsitzender ist nun Dirk Sälzer aus Hamm. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Alexander Müller gewählt. Neuer Schriftführer ist Bernd Brenner. Das Amt der Beisitzer wird von nun an durch Bernd Krauskopf, Marco Kötz und Christian Templin besetzt. Kassierer ist nach wie vor Fred Engel, der sich zur Wiederwahl gestellt hatte. Zum Kassenprüfer wurden Mark-Daniel Eibach und Reinhold Stoll gewählt.

Der neue Vorstand gibt hiermit bekannt, dass der Förderverein die Vorgaben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 gültig ist, einhält. Die Datenschutzverordnung des Verein kann jedes Mitglied beim Vorsitzenden Dirk Sälzer auf Anfrage einsehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kürzlich wurde ein neues Notebook, ein Rauchschutzvorhang sowie diverse Kleidung angeschafft und an die Wehr übergeben. Vielleicht hat ja die Pressemitteilung des Fördervereins das Interesse geweckt, die Feuerwehr in Hamm/Sieg zu unterstützen. Der Förderverein freut sich auf jede Beitrittserklärung oder eine kleine Spende. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.feuerwehr-hamm.com im Unterordner Förderverein. (am)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Schülerinnen aus Gogolin besuchten Wallmenrother Glockenhaus

Das Wallmenrother Glockenaus nehmen die polnischen Austauschschülerinnen aus Gogolin mit nach Hause. ...

Neue Tennis-AG an der IGS Hamm

Seit Mai gibt es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eine Tennis-AG. Ermöglicht wird eis durch ...

Großes Interesse an Vorträgen der unfallchirurgischen Abteilung

Damit hatte man beim DRK-Krankenhaus Kirchen nicht gerechnet: Rund 150 Besucher kamen zu den Vorträgen ...

Randalierer zerlegt DRK-Krankentransportwagen

Das Team des DRK Altenkirchen brauchte Hilfe und alarmierte die Polizei. Auf dem Weg zur Uniklinik Bonn ...

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann ...

Raiffeisen soll in die Walhalla

Der 200. Geburtstag dürfte der passende Anlass für eine Initiative der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Werbung