Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2009    

"Bauer sucht Frau"-Party mit Schäfer Heinrich

Aus dem Kulturwerk Wissen wird eine große Partyscheune. Am Freitag, 16. Oktober, kommt die "Bauer sucht Frau"-Party in die Region und es gibt noch Tickets. Stargast des Abends ist Schäfer Heinrich, der mit seinem Schäferlied eine steile Karriere hinlegte. Die Party wird mit Musik zum tanzen und feiern und weiteren Attraktionen für jede Menge Spaß sorgen.

Wissen. So etwas hat es im Westerwald noch nicht geben. Nach dem Motto: "Feiern, Tanzen und Spaß haben" wird am Freitag, 16. Oktober, das Kulturwerk in Wissen zur großen Partyscheune umdekoriert.
Unzählige Heuballen, Milchkannen, Deko-Sonnenblumen kombiniert mit alten Leitern, Erntewagen und Strohpuppen verwandeln die Halle in eine urige Partyscheune. Mit dabei ist die Firma Landtechnik Buchen, die mit Traktoren für die richtige Atmosphäre sorgen wird. Start der Party ist ab 19.30 Uhr.
Wer sich körperlich betätigen möchte, kommt bei der großen Party-Tour auch auf seine Kosten. Neben Attraktionen wie "Bullriding", "Hau den Lukas" und "Kuh-Wettmelken" wird eines der "ländlichen" Highlights des Abends sicherlich der Stargast-Auftritt des Musikchart-erprobten "Schäfer Heinrichs" sein, der mit seinem "Schäferlied" wochenlang die Top 15 der deutschen Musikcharts belegte und es auf Platz 1 der Skihütten-Hits 2009 schaffte. Bekannt wurde er in der vergangenen Staffel von Deutschlands erfolgreichster Dating Show "Bauer sucht Frau" auf dem Privatsender RTL. Binnen weniger Sendungen wurde der singende Schäfer zum absoluten Liebling des TV-Publikums.
Der 42-Jährige Heinrich lebt alleine mit seiner Mutter auf einem eigenen Hof im Sauerland gemeinsam mit 5 Kühen, 5 Kälbern, 100 Enten, 10 Gänsen, 20 Hühnern und knapp 300 Schafen. Auch das neue Lied "Schäfchen zahlen.." wird zu hören sein. Es gibt noch Tickets im Vorverkauf im Buchladen im Regio-Bahnhof, telefonisch unter: 02744/933543-0 oder direkt an der Abendkasse.
xxx
Schäfer Heinrich wird als Stargast in Wissen die Fans zum Jubeln bringen. Foto: Okay


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Naturfotograf Louis L. Blackmore stellt aus

Am kommenden Wochenende zeigt der bekannte Naturfotograf Louis L. Blackmore seine Bilder erstmals in ...

Lehrstellenmarkt hat sich trotz Krise entspannt

Die neuen Auszubildenden haben ihre Lehrstellen angetreten. Das Ausbildungsjahr 2008/2009 ist damit zu ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr Wissen sind Spitze

Eine junge hochmotivierte Jugendfeuerwehr gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen. Zur gemeinsamen Abschlussübung ...

Mit Qualität und Innovation durch die Krise

Pro AK beleuchtete die Krisen-Konzepte heimischer Unternehmen. Die punkten unter anderem durch Service, ...

Fürstengruft im Unteren Schloss - ein bedrohtes Kleinod

Ein bedrohtes Kleinod - die Fürstengruft im Unteren Schloss zu Siegen: Eine Ausstellung, präsentiert ...

Sarafina! - Musik der Befreiung Südafrikas

Sarafina! - The Music of Liberation ist ein Musical, das 1988 von Mbongeni Ngena komponiert wurde. Es ...

Werbung