Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Jugendbildungsfahrt in Herbstferien nach Verona und Mailand

In den Herbstferien Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen. Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt nach Verona und Mailand. Am 7. Oktober ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und den Jugendpflegen Dierdorf sowie Rengsdorf-Waldbreitbach eine Jugendbildungsfahrt für Teilnehmer ab 14 Jahren in den Herbstferien an.

Symbolfoto

Neuwied. Vom 7. bis zum 12. Oktober geht die Reise in diesem Jahr an den Gardasee und nach Verona und Mailand. Verona, eine Stadt, die nicht zuletzt durch die romantische, wie gleichzeitig tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia weltbekannt ist. Auf dem Programm steht auch ein Tagesausflug nach Mailand. Die Stadt hat ein reiches kulturelles Erbe mit vielen Museen, Kirchen und sehenswerten historischen Gebäuden. Neben einer Stadtführung werden wir den Mailänder Dom besichtigen und es bleibt auch Zeit, zu bummeln. Das Urlaubsziel ist der Ort Gardone Riviera am Gardasee.

Dort wird die Gruppe in einem gut ausgestatteten Hotel wohnen und die Umgebung erkunden. Von dort aus starten dann die beiden Tagesausflüge nach Verona und Mailand. Ein weiteres Highlight der Fahrt ist eine Bootsfahrt auf dem Gardasee nach Malcesine. Die Teilnehmer erwarten eine Fülle von Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Neben einem spannenden Programm bleibt Zeit zur freien Verfügung und zum Kennenlernen.

Die Kosten betragen 285 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Übernachtung mit Halbpension, Programm inklusive Eintrittsgeldern und Betreuung. Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 22. August.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Lena Schmuck Telefon 02631/803-442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de, sowie bei der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefon 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anmeldung an die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf, Elke Thiemann, Telefon 02689/291-27, jugendpflege@vg-dierdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers im Ahrtal am ...

Mutige Vorschulkinder aus Pracht im Kletterwald

Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unternahmen die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das ...

Tages-Seminar im buddhistischen Kloster Hassel

Am Samstag, 23. Juni findet im Kloster Hassel in der Ortsgemeinde Pracht ein Seminar zur Achtsamkeitsschulung ...

Trickbetrüger tauschte wertlosen Ring gegen 50 Euro Bargeld

Eine Notlage vorgetäuscht, ein falsches Schmuckstück gegen Bargeld getauscht. Das war die Masche, auf ...

Werbung