Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Schnelles Internet: Ab August in Flammersfeld buchbar

Es gibt leichte Verzögerungen beim Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen. Die Fertigstellung der ersten drei Bauabschnitte in den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Kirchen und Wissen verschiebt sich laut Telekom und Kreis-Wirtschaftsförderung um rund zwei Monate. Die Inbetriebnahme des Netzes im Bereich Flammersfeld ist für August vorgesehen.

Flammersfeld/Kreisgebiet. Seit Sommer 2017 finden bereits die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen statt und versorgen die betroffenen Bereiche mit zukünftigen Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunden (Mbit/s). Ende Juli wird der Bau in der Verbandsgemeinde Flammersfeld fertiggestellt – zwei Monate später als ursprünglich geplant. Grund ist der langanhaltende Winter zu Beginn des Jahres und begrenzte Kapazitäten der Tiefbauunternehmen. Darüber informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen per Pressemitteilung. „Die Telekom hat bekanntgeben, dass sich die Fertigstellung der ersten drei Bauabschnitte des Breitbandprojektes um zwei Monate nach hinten verschiebt. Das betrifft die Bereiche in den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Kirchen und Wissen“, so Lars Kober, neuer Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Prüfung der Netzkabel
Nach den abgeschlossenen Tiefbauarbeiten im Bereich Flammersfeld folgt die technische Bereitstellung des neu errichteten Netzes. Die Netzkabel und die Technik werden vor der offiziellen Inbetriebnahme geprüft, um eventuelle Fehler frühzeitig zu beseitigen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme des Netzes im Bereich Flammersfeld ist für August vorgesehen. „Danach können die Bürger aus dem Bereich Flammersfeld die höheren Bandbreiten bei den Telekommunikationsanbietern buchen. Der offizielle Termin wird dann nochmal in der Presse und durch die Verbandsgemeinde bekannt gegeben“, erklärt Laura Tiefenthal, Projektverantwortlichebei der Wirtschaftsförderung. Die derzeitige Verzögerung beeinträchtigt allerdings nicht den Zeitplan für die Fertigstellung der weiteren Bauabschnitte in den Verbandsgemeinden Hamm, Daaden-Herdorf und den restlichen Bereichen der Verbandsgemeinde Kirchen. Das Ende des Gesamtausbaus ist für Sommer 2019 angesetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Schritte geplant
Unabhängig davon geht der Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen weiter voran: Neben dem Ausbau der Schulen im Landkreis Altenkirchen, die zukünftig durch einen direkten Glasfaseranschluss versorgt und dadurch 30 Mbit/s pro Klassenzimmer generiert werden, fanden bereits weiterführende Gespräche mit Bund und Land statt, um die nächsten Schritte hin zu noch höheren Bandbreiten einzuleiten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Pfarrfest in Betzdorf mit Einweihung der Georg-Koch-Straße

In diesem Jahr gibt es ein besonderes Highlight im Rahmen des Betzdorfer Pfarrfestes am 17. Juni: Im ...

Teichanlage in Obersteinebach öffnet für Besucher

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bewirtschaftet in Obersteinebach im Kreis Altenkirchen ...

Mehr als nur ein Englischkurs bei der VHS Kirchen

Auch das „Ältere Semester“ ist seit Jahren in der Kursgruppe der Volkshochschule Kirchen um die Englisch-Sprachkenntnisse ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch im Kreis Altenkirchen

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Werbung