Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

VG Flammersfeld hat neue Imagebroschüre

Die neue Imagebroschüre der Verbandsgemeinde Flammersfeld wird als wichtiger Baustein für das Standortmarketing gesehen. Sie wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt und soll den Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften helfen. Die neue Broschüre zeigt in einem modernen Design die besonderen Seiten der Region.

Christian Paganetti (Bildmitte), Leiter Personalmanagement der Firma TREIF Maschinenbau Oberlahr, freute sich über die neue Broschüre, gemeinsam mit dem Beigeordneten der VG Flammersfeld Rolf Schmidt-Markoski (links) und Wirtschaftsförderer Dirk Fischer. Foto: TREIF Maschinenbau

Flammersfeld. Mit einer neuen 20 Seiten starken Imagebroschüre wartet jetzt die Verbandsgemeinde Flammersfeld auf. "Mit dieser Broschüre kommen wir einem Wunsch unserer Betriebe nach, die zum Beispiel für die Gewinnung neuer Mitarbeiter ansprechendes Infomaterial benötigen", informiert der Wirtschaftsförderer der Flammersfelder Verwaltung, Dirk Fischer, in einer Pressemitteilung der Verwaltung.

Sozusagen fast noch druckfrisch stellten jetzt der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und Wirtschaftsförderer Dirk Fischer, die neue Imagebroschüre in den Räumen der Firma TREIF Maschinenbau in Oberlahr als starker Arbeitgeber in der Region der Öffentlichkeit vor. Christian Paganetti (Leiter Personalmanagement) zeigte sich beeindruckt von der neuen Broschüre mit den "Schokoladenseiten" der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Beigeordneter Schmidt-Markoski unterstrich während der Präsentation, dass die Broschüre ein wichtiger Baustein für das Standortmarketing der Verbandsgemeinde sei.



Die Broschüre, die von einer Werbeagentur in Rott erstellt wurde, stellt eine Neukonzeption gegenüber der üblichen Neu-Bürgerbroschüren dar und enthält auch touristische Belange des Standortmarketings. Alle Mitwirkenden sind überzeugt davon, dass die Weiterentwicklung von einer konventionellen Info-Broschüre hin zu einer Imagebroschüre sehr gelungen ist. Die neue Broschüre besticht durch attraktive Bilder, ein modernes Design und eine klare und übersichtliche Gliederung. Im Zeitalter des Internets ist bewusst auf eine bloße Aufzählung von Adressen und Einrichtungen verzichtet worden.

Die Broschüre liegt im Bürgerbüro der Verwaltung aus und kann auch in digitaler Form von der Homepage der Verbandsgemeinde Flammersfeld www.vg-flammersfeld.de als pdf-Datei heruntergeladen werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung über Licht und Wasser in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert derzeit eine besondere Fotoausstellung: Bis 3. August ...

Förderverein der Oberlahrer Feuerwehr tagte

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr informiert per Pressemitteilung über seine Mitgliederversammlung. ...

Multimediale Ausstellung in Köln: Hammer Schüler auf den Spuren von Anne Frank

Anne Frank: Ihre Schicksal bewegt bis heute die Welt. In Köln läuft derzeit eine Ausstellung, in der ...

Betzdorfer Schüler besuchten Bundeswehrzentralkrankenhaus

Eine Präventionsveranstaltung führte Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf ...

Mehr als nur ein Englischkurs bei der VHS Kirchen

Auch das „Ältere Semester“ ist seit Jahren in der Kursgruppe der Volkshochschule Kirchen um die Englisch-Sprachkenntnisse ...

Teichanlage in Obersteinebach öffnet für Besucher

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bewirtschaftet in Obersteinebach im Kreis Altenkirchen ...

Werbung