Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Landtagsbesuch: Die Musik spielte in Mainz

Politik hautnah: Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz.

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz. (Foto: Verein)

Wissen/Mainz. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen e.V. war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders in Mainz, um sich über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtags generell zu informieren. So spielte dieses Mal für dieses Orchester die Musik in Mainz. Nach dem Besuch beim ZDF gab es im Forum des Landesmuseums einen Überblick über die Arbeit des Landtags und die Arbeitsverteilung zwischen Ausschüssen und Plenum. Nach der Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags diskutierte MdL Michael Wäschenbach mit den sehr interessierten Besuchern aus Wissen, weil parallel zum Gesprächstermin Peter Enders im Plenum sprechen musste. Bei der Diskussion mit Wäschenbach standen die Themen Schulstandort Wissen und Breitbandversorgung sowie der Arbeitsalltag der Abgeordneten im Mittelpunkt standen. Zur Besuchergruppe hinzu kam auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Klimafolgenanpassung ist Top-Thema bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Mit der Aufnahme als Pilotprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz der Stiftung für Ökologie und Demokratie ...

Neue Verbandsgemeinde: Freie Wähler aus Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren

Die Freien Wählergruppen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld fusionieren. Im Zuge ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

BBS-Absolventen: Fachholschulreife verbessert die Perspektiven

Die insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule I (BOS I), der Höheren Berufsfachschule ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Kreis gibt 45.600 Euro Zuschüsse für Sportanlagenbau

In seiner letzten Sitzung hat der Sportausschuss des Kreistages die Förderung von vier Maßnahmen im Sportanlagenbau ...

Werbung