Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Feuerwehr Friesenhagen lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen veranstaltet zusammen mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen e. V., am Sonntag, 17. Juni nach längerer Zeit wieder einen Tag der offenen Tür am und im Feuerwehrgerätehaus Friesenhagen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm inklusive Fußballspielübertragung.

Foto: Feuerwehr

Friesenhagen. Der letzte Tag der offenen Tür ist neun Jahre her. In den letzten Jahren hat sich viel getan in der Wehr. Im Mai 2014 wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3000 in Dienst gestellt. Im Oktober 2017 gründete sich der neue Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen e. V..

Im Monat Juni 2018 konnte man bereits das 100. Mitglied im neuen Verein begrüßen.
Seit dem 1. Februar ist die neu gegründete First Responder Einheit der Feuerwehr aktiv im Einsatz. Die 13-köpfige Gruppe, bestehend aus zehn Sanitätern, zwei beruflichen Notfallsanitätern und einem ebenfalls beruflich tätigen Intensivpfleger, absolvierten bis zum 10. Juni bereits 27 Notfalleinsätze im Wildenburger Land.

Am Sonntag wird sich die Feuerwehr der Bevölkerung mit dem Feuerwehrgerätehaus, den Fahrzeugen und den Aufgaben der aktiven Wehr präsentieren. Los geht es um 9:30 Uhr mit einer Messe, durchgeführt von Pastor Tobias Zöller. Der Musikverein Friesenhagen wird die Messe im Feuerwehrgerätehaus mit Liedern musikalisch umrahmen.
Ab 10:30 Uhr gibt es dann für groß und klein im und vor dem Feuerwehrhaus die Möglichkeit die Feuerwehr kennenzulernen. Die First Responder Einheit wird vorgestellt. Dazu wird es unter anderem eine Präsentation für die Besucher geben.
Ebenfalls stellt sich der Förderverein mit Informationen und der Möglichkeit der Mitgliedschaft direkt vor Ort vor. Gegen Mittag wird es eine Übung mit einem verunfallten Auto geben. Diesmal werden aber nicht die aktiven Feuerwehrleute die hydraulische Schere und Spreizer in die Hand nehmen, sondern die Besucher haben die Möglichkeit mal ein Auto zu zerschneiden. Zudem werden die Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt und von Kameraden mit entsprechenden Informationen vorgestellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Kinder gibt es eine große Auswahl an Beschäftigung. Es wird eine Hüpfburg aufgestellt, zudem haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit auf Kisten hoch zu klettern. Der Kletterer ist mit einem Tragegurt an einem Kran gesichert.

Den ganzen Tag über ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt kühle Getränke aus dem Getränkestand. Dazu gibt es leckeres Essen vom Grill.

Ab 17 Uhr wird das WM Eröffnungsspiel der Deutschen gegen Mexiko auf Leinwand im Feuerwehrgerätehaus gezeugt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Dominic Joseph Fontana verstarb am 13. Juni im Alter von 87 Jahren. Jonny Winters, Elvis – Entertainer ...

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische ...

Andreas Hundhausen wird wieder Kreisvorsitzender der SPD

Auf der SPD-Kreiskonferenz wurde Andreas Hundhausen als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Nun möchte die ...

Fachkräfte von morgen: Erstmals Azubi-Tag bei ATM in Mammelzen

Premiere bei der ATM GmbH in Mammelzen: Erstmals lud das Unternehmen zu einem Azubi-Tag ein. Bereits ...

Neue Doppelspitze: Anna Neuhof und Kevin Lenz führen Kreis-Grüne

Anna Neuhof und Kevin Lenz führen den Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen im ...

Empfang der Wirtschaft: Genossenschaften sind für die Zukunft gerüstet

Immer wieder Raiffeisen: Im Jahr seines 200. Geburtstages widmete sich auch der Empfang der Wirtschaft ...

Werbung