Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Workshop „Medien und Politik": Jetzt bewerben!

Ein spannender Blick hinter die politischen Kulissen: Bis zum 13. Juli können sich Schüler und Studenten im Alter zwischen 16 bis 25 Jahren für den Workshop „Medien & Politik" in Mainz bewerben. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

Der Interimsplenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums in Mainz. Für die Teilnehmer des Workshops „Medien & Politik" gehört der Besuch einer Plenarsitzung zum Programm. (Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz)

Mainz/Kreisgebiet. Bis zum 13. Juli können sich Schüler und Studenten im Alter zwischen 16 bis 25 Jahren für den Workshop „Medien & Politik" in Mainz bewerben. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin. Der vom 22. bis 24. August von der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Landtag und der Jugendpresse Rheinland-Pfalz durchgeführte Workshop ist für die Teilnehmer kostenlos, einschließlich Verpflegung und Übernachtung. „Durch den direkten Kontakt mit Politikern und Journalisten bietet sich den Jugendlichen ein außergewöhnlicher und spannender Blick hinter die Fassaden der Mainzer Politik", erklären die beiden SPD-Politiker. Unter anderem würden sich die Teilnehmer eine Plenarsitzung anschauen und den Landtag besuchen.

● Weitere Informationen zum Workshop und zur Bewerbung: www.medienundpolitik.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt zum Info-Abend

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Grundschule Herkersdorf: ADD verkündet Schließung zum Schuljahresende

Die Nachricht kommt wenige Tage vor den Sommerferien: Die Grundschule Herkersdorf wird schließen. Das ...

DJK Friesenhagen schreibt Fußballgeschichte

Unglaubliche 174 Tore schossen die „Gunners“ von der DJK Friesenhagen in der abgelaufenen Saison in 26 ...

Schul-Schach: Joshua Heinzmann ist Kreismeister

94 Jugendliche nahmen an den Kreis-Schulschachmeisterschaften in Wissen teil. Alle Schüler – vom Oberstufler ...

Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Feuerwehrübung über Landesgrenzen hinweg

Eine gemeinsame Übung stand für die Feuerwehren aus Windeck und Hamm sowie für die Löschgruppe Leuscheid ...

Werbung