Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2009    

Awo-Mitarbeiter besuchten die Landeshauptstadt

Zu Gast im Mainzer Landtag waren jetzt Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Kreis Altenkirchen. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Auch ein Besuch beim Südwestrundfunk stand auf dem Programm.

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchten jetzt Mitarbeiter der Awo im Kreis Altenkirchen die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Awo-Geschäftsführer Thorsten Siefert freute sich, dass sich auch einige Damen des Internationalen Frauenfrühstücks der Gruppe angeschlossen hatten. Zunächst stand ein Besuch der Fernseh- und Hörfunkstudios des Südwestrundfunks auf dem Programm. Neben einem Blick hinter die Kulissen durften die Gäste auch bei der Ausstrahlung einer Live-Sendung im Radio dabei sein.
Nach einer Stärkung im Landtagsrestaurant verfolgte die Besuchergruppe im Sitzungssaal des Landtags die Beratungen über das Landesgesetz zur Umsetzung der Dienstleistungs-Richtlinie der EU im Binnenmarkt. Die anschließende Diskussion mit dem Abgeordneten drehte sich schwerpunktmäßig um die Situation der Geringverdiener in der Gesellschaft. Siefert wies auf die Projekte der Awo zur Prävention oder Linderung von Armut hin. Das Land habe stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Awo, freute sich Siefert, der sich in diesem Zusammenhang auch für die Unterstützung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, zugleich Awo-Kreisvorsitzender, bedankte. So war über die SPD-Politiker auch ein Besuch des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, Christoph Habermann, beim Internationalen Frauenfrühstück in Betzdorf im Mai dieses Jahres zustande gekommen.
xxx
Foto: MdL Thorsten Wehner empfing die Awo-Mitarbeiter vor dem Mainzer Landtag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Enttäuschung bei Kirchens Sozialdemokraten

Große Enttäuschung bei den Kirchener Sozialdemokraten über die Niderlage ihre Kandidaten Michael Weller ...

Eiscafé in Horhausen hat wieder geöffnet

Das Eiscafé in Horhausen, in dem der Ausgangspunkt der Hepatitis A-Infektionen im Raum Horhausen vermutet ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Erneut preisgekrönt wurde Mopshündin "Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy. Besitzerin Susanne Roth ...

Selbsthilfegruppe besuchte Landtag in Mainz

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders konnte die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe ...

Endspurt zum traditionellen Oktobermarkt in Horhausen

Am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. Oktober, ist wieder Oktobermarkt in Horhausen. Viele neue Anbieter ...

Herdorf: Ehemalige Ermert-Hallen brannten zur Hälfte aus

Großbrand in Herdorf. Am Dienstagabend standen plötzlich vier Hallen auf dem alten Betriebsgelände der ...

Werbung