Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

DJK Friesenhagen schreibt Fußballgeschichte

Unglaubliche 174 Tore schossen die „Gunners“ von der DJK Friesenhagen in der abgelaufenen Saison in 26 Meisterschaftsspielen. So viele Treffer erzielte kein Team im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland. Toptorjäger Janosch Schmallenbach ließe es 54 Mal im gegnerischen Kasten klingeln. Dazu blieb man gänzlich ohne Punktverlust. Das brachte auch noch den Titel „Beste Amateurmannschafts Deutschlands“ ein. Zumindest in der Kategorie „Punkteschnitt“ von 3,0 pro Partie, dieses dann wiederum im Verhältnis der erzielten Tore geteilt durch die ausgetragenen Spiele, ergibt einen Schnitt von 6,7 Treffern pro Spiel. Und damit liegt man auf Platz 1, deutschlandweit.

Trainer Maik Greb leitete den Erfolg ein. Fotos: Verein

Friesenhagen. Im äußersten nördlichen Zipfel des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist ein „Fußballmärchen“ wahr geworden. Nach der überraschenden Aufkündigung der Spielgemeinschaft von TuS Katzwinkel zum Ende der Saison 2017/18, musste die 1. Mannschaft zwangsläufig wieder in der Kreisliga C beginnen. Vergeblich hatte man auf den Verbleib in der Kreisliga B gehofft. Die Satzungen des Fußballverbandes sprachen dagegen.

Für die vielen jungen und guten Spieler der DJK war das schon sehr bitter. Aber, es bewirkte eine Trotzreaktion in Mannschaft und Verein. „Jetzt erst recht“, hieß das Motto. Mit Maik Greb verpflichtete man Anfang 2017 einen erfahrenen Trainer, der die 1. Mannschaft motivieren konnte und ohne Punktverlust durch die Saison führte. Als „Dreingabe“ zum Staffelmeister gab es auch noch den Titel des Kreismeisters der Kreisliga C.

Im Sog der 1. Mannschaft wollte die 2. Mannschaft nicht zurückstehen. Trainer Guido Ebach brachte das Kunststück fertig, auch die zweite Garnitur zu Staffel- und Kreismeisterschaft in der Kreisliga D zu führen, um in die Klasse aufzusteigen, die die 1. Mannschaft soeben verlassen hatte.



Ein Doppelerfolg, der sicher darauf zurückzuführen ist, dass kein Spieler den Verein verlassen hatte und eine Gemeinschaft bildete, die vorbildlich ist und auf die man bei der DJK in Friesenhagen zu Recht stolz sein kann.

Ein Verein schreibt Geschichte und beweist auch, dass man im Fußballverband Rheinland „ganz oben ist“, und das nicht nur geographisch. Dafür ist man gut gerüstet. Alle Spieler bleiben dem Verein treu. Dazu stoßen Spieler aus der Jugend. Als Co- und Spielertrainer hat man zusätzlich Kevin Reifenrath vom SV Morsbach verpflichtet. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Michelbach: PKW kollidierte mit Zug der Hessischen Landesbahn

Am frühen Morgen kollidierte heute (19. Juni) in Michelbach ein PKW mit einem Zug der Hessischen Landesbahn. ...

Jubiläumswanderung führte von Wissen nach Marienthal

Von Wissen ging es über reizvolle Pfade und durch unberührte Natur bis nach Marienthal bei der Wanderung ...

Grundschule Herkersdorf: ADD verkündet Schließung zum Schuljahresende

Die Nachricht kommt wenige Tage vor den Sommerferien: Die Grundschule Herkersdorf wird schließen. Das ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt zum Info-Abend

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Workshop „Medien und Politik": Jetzt bewerben!

Ein spannender Blick hinter die politischen Kulissen: Bis zum 13. Juli können sich Schüler und Studenten ...

Werbung