Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.10.2009    

"Olé" - Augen und Ohrenschmaus beim MGV

Samba, Rumba, Bossa Nova - lateinamerikanische Rhythmen sind angesagt bei der "Fiesta Latina" der MGV-Chöre in Horhausen am 7. und 8. November. Aber nicht nur temperamentvolle Musik gibt's zu hören, auch einschmeichelnde Melodien stehen auf dem Programm.

Horhausen. Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren! Wöchentlich klingen laute Rufe wie "Ole!", "Chaka!" oder "Pura vida!" aus dem Probenraum der MGV-Chöre in Horhausen. Mit Feuerseifer sind alle Chorformationen dabei, ein eindrucksvolles Repertoire für die anstehenden Jahreskonzerte zu erarbeiten.
Doch nicht nur die Aktiven wollen Spaß an Samba, Rumba, Bossa Nova und vielen anderen lateinamerikanischen Rhythmen haben, sondern auch die Gäste sollen von der "Fiesta Latina" mitgerissen werden. Berühmte Tanztitel wie "Brasil", "Perfidia", "Besame mucho", "Amor" und "La Bamba" stehen ebenso auf der Liste wie einschmeichelnde Melodien ("Guantanamera", "Liebe, die nie vergeht", "Ave Maria no morro"). Musikalisch werden die Sänger dabei unterstützt von Dennis Kessler (Piano), Thomas Söltl (Gitarre, Percussion) und Christian Peters (Saxophon).
Ein besonderer Höhepunkt werden die Auftritte der Sambashowtanzgruppe "las danzarinhas" sein, die zum "Carneval Brasil" an die Copacabana entführen.
Karten für die beiden Konzerte am 7. und 8. November gibt es ab Mitte Oktober in der Bäckerei Müller, bei Schreibwaren Schäfer, im Westerwälder Teestübchen und bei allen Aktiven. (GW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Heiße Party-Nacht im Kaplan-Dasbach-Haus

Das Westerwald Orchester Oberlahr, der Musikverein Rahms, "Betty Booster" und "Taverne Mykonos" laden ...

Brandermittlungen in Herdorf laufen auf Hochtouren

Nicht nur aus luftiger Höhe mit dem Hubschrauber sondern auch am Boden laufen die Ermittlungen zum Großbrand ...

21 Unternehmen sind Partner des Hallenbads

"Mit uns schwimmen Sie weiter" heißt das Motto des Daadener Hallenbades und 21 Sponsoren schwimmen ...

Eigenvermarktung brachte Abfallwirtschaft voran

In zunehmendem Maße hat sich die Abfallwirtschaft zum Lieferanten von Sekundär-Rohstoffen entwickelt. ...

Querschnitt durch die Epochen mit Stargast Martin Homrich

Einen Querschnitt durch die Epochen der Chormusik bietet ein außergewöhnliches Chor- und Solisten-Konzert ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Erneut preisgekrönt wurde Mopshündin "Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy. Besitzerin Susanne Roth ...

Werbung